Christian Mörig

Angestellt, Leitung Unternehmensorganisation, rehacare GmbH

Abschluss: Master of Arts, Hochschule Magdeburg-Stendal

Magdeburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

analytische Fähigkeiten
Management
Organisationsentwicklung
Prozessmanagement
Interdisziplinarität
Projektmanagement
Systemische Beratung
Vernetztes Denken
Reporting
Controlling
Gesundheitsförderung
Freude an Herausforderungen
Case Management
Teamfähigkeit
Führung
Erfahrung
Kreativität
Selbstständigkeit
hohe Einsatzbereitschaft
Sorgfalt
Organisationstalent
Produktentwicklung
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Mörig

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Prokurist

    rehacare GmbH
  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Leitung Unternehmensorganisation

    rehacare GmbH
  • 6 Jahre und 2 Monate, Jan. 2014 - Feb. 2020

    Case Manager / Rehabilitationsberater

    rehacare GmbH

    Casemanagement im Bereich der medizinischen Rehabilitation und Pflegeberatung.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2012 - Dez. 2013

    Gastdozent

    Klinikum Magdeburg gGmbH

    Lehre im Modul Qualitätssicherung in der Pflege

  • 4 Monate, Nov. 2011 - Feb. 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Magdeburg-Stendal

    Assistenz im „Netzwerk Zukunft Pflege“ (AOK Sachsen-Anhalt / BGW)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2010 - Juni 2011

    Projektarbeit / Koordinator

    Gemeinde Barleben

    Eigenständige Projektdurchführung: „KoGe“ - Kommunale Gesundheit, ein Projekt zur Entwicklung einer gesundheitsfördernden Kommunalpolitik in der Gemeinde Barleben, vollständige Projektverantwortung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2009 - Aug. 2010

    Gesundheits- und Krankenpfleger

    "Pflege Daheim" Ingrid Gaworski

    Pflege und Betreuung demenzkranker Personen, nebenberuflich neben dem Studium

  • 11 Monate, Nov. 2007 - Sep. 2008

    Gesundheits- und Krankenpfleger

    Median Klinik NRZ Magdeburg

    Rehabilitation und Pflege von Menschen mit neurologischen Erkrankungen; u. a. Personalverantwortung im Sinne einer Stationsleitung

  • 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2007

    Gesundheits- und Krankenpfleger

    Ameos Klinikum St. Salvator Halberstadt gGmbH

    OP-Assistenz (Traumatologie, Orthopädie, HNO, Viszeralchirurgie)

Ausbildung von Christian Mörig

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2013

    Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung

    Hochschule Magdeburg-Stendal

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Gesundheitsförderung und -management

    Hochschule Magdeburg-Stendal

    Gesundheitsförderung und -management auf Ebene von Personen, Organisationen, Gemeinden und Umwelt; Betriebliches Gesudheitsmanagement, Sozial- und Gesundheitspolitik, Gesundheitsversorgung, Prävention, eigenständige Projektarbeiten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Ausdauersport
multimediale Gestaltung
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z