Christin Klever

Angestellt, Industrial Engineer, ystral gmbh maschinenbau + processtechnik

Abschluss: Master of Science, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

Ballrechten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kälte- und Klimatechnik
PTC Creo (CAD)
Drahterodieren
Präsentationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Lagerwirtschaft
Microsoft Office
Materialwirtschaft
Wissenschaftliches Schreiben
Qualitätskontrolle
Wissenschaftliches Arbeiten
Zuverlässigkeit
Produktionsplanung und -steuerung
Fertigungssteuerung
Fertigungsplanung
Projektmanagement
Projektleitung
Technische Projektleitung
Produktmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Christin Klever

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Industrial Engineer

    ystral gmbh maschinenbau + processtechnik

    Produktmanagement

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2019 - Nov. 2020

    Fertigungsplaner

    FERCHAU GmbH

    Fertigungsplanung und -Steuerung; Excel-Programmierung VBA; Arbeitsvorbereitung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Dez. 2017 - Apr. 2019

    Industrial Engineer

    Fehrenbacher Kabeltechnik GmbH

    Fertigungssteuerung und -planung; Einführung und Verbesserung von Fertigungsprozessen; Material- und Lagerwirtschaft; Betriebsdatenerfassung; Datenmanagement (ERP-System); Anlegen von Fertigungsaufträgen; Erstellen von Arbeitsanweisungen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2013 - Mai 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Institute of Materials and Processes, Hochschule Karlsruhe

    Drahterodieren; Erstellen von technischen Dokumentationen; Entwickeln eines AddOn für hochgenaue Drahterosion; Entwickeln einer hochdynamischen Kälteanlage; Versuchsplanung und -durchführung

  • 6 Monate, März 2011 - Aug. 2011

    Praxissemester

    BITZER Kühlmaschinenbau GmbH

    Praxissemester; Aufgaben: Ist-Analyse eines Funktionsprüfstandes; Datenauswertung; Festlegen von Toleranzen; Ermitteln von Faktoren zur Verdichterbewertung

Ausbildung von Christin Klever

  • 4 Jahre und 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2017

    Maschinenbau

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Fachrichtung: Energieeffizienz in der Kälte- und Klimatechnik; Abschlussnote: 1,9

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2009 - Sep. 2013

    Maschinenbau

    Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft

    Fachrichtung: Kälte-, Klima- und Umwelttechnik; Abschlussnote: 2,0

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Sport (Fitnessstudio)
Tanzen
Kultur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z