Christine Katharina Raps

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

Abschluss: Master of Science, Technische Universität München

Weiden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung
Coaching
Moderation
Forschung und Entwicklung
Management
Project Management
Gesundheitswissenschaften
Sportwissenschaft
Pflege
Gesundheit
Prävention
Gesundheitsförderung
Gesundheitsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ernährung
Ernährungsberatung
Fitness
Sport
Pilates
Pilates Training
Personal Training
Freundlichkeit
Offenheit
Flexibilität
Engagement
Motivation
Begeisterungsfähigkeit
Empathie
Kontaktfreudigkeit
Kreativität
Fachkompetenz
Soziale Kompetenz
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Christine Katharina Raps

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Freiberufliche Referentin

    Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg - Neumarkt i.d.Opf.

    Freiberufliche Referentin im Netzwerk Junge Eltern/Familien und Generation55+ - Ernährung und Bewegung

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Freiberufliche Referentin

    Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth-Weiden i.d.Opf.

    Freiberufliche Referentin im Netzwerk Junge Eltern/Familien - Ernährung und Bewegung

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

    Projektmitarbeiterin im Projekt 5G4Healthcare. 5G4Healthcare ist eines von sechs Forschungsprojekten, die im Rahmen des 5G-Innovationsprogramms des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert werden. Ziel ist es, die Machbarkeit, die Möglichkeiten sowie die Grenzen der Verbesserung der Effektivität und Effizienz in der ländlichen Gesundheitsversorgung durch die 5G-Technologie auszuloten und Handlungsempfehlungen für skalierbare Lösungen abzuleiten.

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Freiberufliche Referentin

    lebensfreude gesundheitsmanagement

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Freiberufliche Referentin im Netzwerk der MOOVE GmbH

    MOOVE GmbH
  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Personal, Fitness und Pilates Trainerin in Weiden

    Christine Katharina Raps

    Personal Training Fitness Training Ernährungs- und Gesundheitscoaching Pilates Präventionskurse (Zertifizierung nach §20 Abs. 1 SGB V)

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2018 - Dez. 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

    Projektmitarbeiterin im Projekt Transfer und Innovation Ostbayern (TRIO) TRIO war ein Projekt der sechs ostbayerischen Hochschulen in der Zeit von 2018 bis 2022, das gemeinsam mit regionalen Kooperationspartnern durchgeführt wurde. Zentrale Aufgabe von TRIO war es, den Wissens- und Technologietransfer auszubauen und aktiv zu gestalten. Somit wurde der Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in der Region gestärkt. http://www.transfer-und-innovation-ostbayern.de/

  • 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2018

    exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin

    LMU Klinikum der Universität München

    Auf der Anästhesiologischen Intensivstation ITS 2 am Campus Großhadern werden schwerstkranke Patienten unterschiedlichster Fachdisziplinen behandelt und gepflegt. Zentrale Herausforderungen sind neben anderen großen operativen Eingriffen v.a. Transplantationen der Lunge oder der Leber. Darüber hinaus spielen aber auch polytraumatisierte Patienten sowie Krankheitsbilder wie ARDS oder Sepsis eine dominierende Rolle. Relevanter Schwerpunkt ist neben der ECMO auch die Betreuung von Nierenersatzverfahren.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2018

    Masterantin

    NSG Group - Pilkington Deutschland AG (Werk Weiherhammer)

    Masterarbeit: Analyse von Wirksamkeit und Kosteneffizienz Betriebli- cher Gesundheitsförderung bei NSG Group - Eine empirische Studie bei Pilkington Deutschland AG im Werk Weiherhammer (Note: 1,3)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2017

    Fitnesstrainerin

    body + soul group AG & Co. KG
  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin

    Kliniken Nordoberpfalz AG

    Abschlussnote: 1,3 Abschluss: exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin in den Kliniken Nordoberpfalz AG in Weiden in der Oberpfalz

Ausbildung von Christine Katharina Raps

  • 5 Monate, Okt. 2017 - Feb. 2018

    Betriebliches Gesundheitsmanagement

    IST-Hochschule für Management

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2018

    Gesundheitswissenschaft

    Technische Universität München

    Abschluss: Master of Science (M.Sc.) Abschlussnote: 1,4 Studiengang: Gesundheitswissenschaft (ehemals: Bewegung und Gesundheit - Diagnostik, Prävention und Intervention in der Lebensspanne) Vertiefungsbereich: Gesundheitsmanagement Masterarbeit: Analyse von Wirksamkeit und Kosteneffizienz Betriebli- cher Gesundheitsförderung bei NSG Group - Eine empirische Studie bei Pilkington Deutschland AG im Werk Weiherhammer (Note: 1,3)

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Sportwissenschaft

    Technische Universität München

    Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) Abschlussnote: 1,9 Studiengang: Sportwissenschaft (ehemals: Wissenschaftliche Grundlagen des Sports) Vertiefungsbereich: Prävention/ Gesundheitsförderung Bachelorarbeit: Faszien und ihre Bedeutung für Self Myofascial Re- lease und Foam Rolling (Note: 1,7)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Reisen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z