Christoph Sebastian Herzog

Abschluss: Master of Science European Construction Management, Nottingham Trent University

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Global Procurement
Effizienzsteigerung
Business Transformation
Einkauf
Einkaufsstrategie
Einsparungen
Einkaufsorganisation
Strategischer Einkauf
Kostensenkung
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelles Management
Change Management
Veränderungsmanagement
Veränderungsprozesse
Supplier Management
KVP
Logistik
Lieferantenmanagement
Prozessoptimierung
Six Sigma Green Belt
Supply Chain
P2P Prozess
SAP
ARIBA
Komplexe Verhandlungen
Vertragsrecht
Vergaberecht
Vergabe von Bauleistungen
Lieferantenauswahl
Mitarbeiterentwicklung
Zusammenarbeit mit Lieferanten
Lieferantenaqualifizierung
Region
Projekte

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Sebastian Herzog

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Leiter Anlagen- und Instandhaltungsmanagement Netz München

    Deutsche Bahn / DB Netz AG

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2020 - Dez. 2021

    Leiter Anlagen- und Instandhaltungsmanagement Netz Würzburg

    Deutsche Bahn / DB Netz AG

  • 1 Monat, Sep. 2020 - Sep. 2020

    Leiter Produktionsdurchführung Würzburg

    Deutsche Bahn / DB Netz AG

  • 1 Jahr, Sep. 2019 - Aug. 2020

    Leiter IH-Effizienzprogramm

    Deutsche Bahn / DB Netz AG

    - Umsetzungssteuerung der Projekte zur Effizienzverbesserung der DB Netz AG - Identifikation von Potentialen durch Anwendung von Lean Management und agiler Arbeitsmethoden - Sicherstellung der Implementierung zur nachhaltigen Ergebnissicherung

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2016 - Aug. 2019

    Head of Global Procurement

    Schenker AG

    • Fachliche, organisatorische und personelle Führung der globalen Einkaufsorganisation mit ca. 150 MA weltweit in der Matrixstruktur • Restrukturierung der Einkaufsorganisation, Aufbau einer global agierenden Einkaufsfunktion • Durchführung eines 100 Mio. € Kostensenkungsprogramms • Einführung eines globalen standardisierten Einkaufsprozesses (P2P) und einer standardisierten Procure2Pay-Softwarelösung (SAP Ariba)

  • 5 Jahre und 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2016

    Leiter Beschaffung Infrastruktur Region Süd

    Deutsche Bahn

    • Leiter Beschaffung Infrastruktur Region Süd / Bayern, Teilsystemverantwortlicher konstruktiver Ingenieurbau mit den Gewerken Brücken, Tunnel, Erd- und Grundbau und Lärmschutzwände • Erarbeitung einer Strategie zur Realisierung des „875 Brücken-Programms“ im Rahmen der LuFV II in Zusammenarbeit mit den Verbänden der deutschen Bauindustrie • Einführung eines DB-Standards für Brücken mit einer lichten Weite bis 6m

  • 4 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2010

    Leiter Beschaffung Bauleistungen Region Süd

    Deutsche Bahn

    - Leiter Beschaffung bauliche Anlagen Region Süd (Bayern) - Kaufmännischer Abschluss des Großprojektes NBS Nürnberg-Ingolstadt-München - Verantwortlicher Projekteinkäufer für das Großprojekte 2. S.-Bahn Stammstrecke München

  • 4 Jahre, Jan. 2003 - Dez. 2006

    Teamleiter Architekten- und Ingenieurleistungen

    Deutsche Bahn

    Teamleiter für Architekten- und Ingenieurleistungen im Regionalbereich Süd (Bayern)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1999 - Dez. 2002

    Einkäufer für Bauleistungen

    Deutsche Bahn

    Einkäufer für Bauleistungen

Ausbildung von Christoph Sebastian Herzog

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1998 - Sep. 1999

    European Construction Management

    Nottingham Trent University

    Europäisches Baumanagement, internationales Management, Human Ressource Management

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 1994 - Aug. 1998

    Baubetrieb

    Hochschule für Technik Karlsruhe

    Baubetrieb, Kalkulation, Vergabe- und Vertragsrecht, baubetr. Rechnungswesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z