Christoph Heidermanns

Angestellt, DV Organisator/Projektleiter, Bank-Verlag GmbH

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engagement
offen für neue Ideen
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Loyalität
Innovative Lösungen
IT-Projektmanagement
Business Analyse
Agiles Mindset
Gesunder Menschenverstand
Pragmatismus
Kritikfähigkeit
Übersetzung Fachlich <-> Technisch
Kundenorientierung
Besseres erkennen
Proaktives Handeln
Nachhaltigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Heidermanns

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2020

    DV Organisator/Projektleiter

    Bank-Verlag GmbH
  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2016 - Juni 2019

    IT-Projektmanager

    EVO Payments International GmbH

    * Leitung von Softwareentwicklungs- und Infrastrukturprojekten * Schnittstelle zu Fachabteilungen und Projektmitgliedern * Definition von Meilensteinen und Arbeitspaketen * Erstellen von Aufwand- und Kostenschätzungen und des Projektberichtswesens inklusive der Projektpläne * Tracking des Projektfortschritts und der Projektkosten * Abgleich von Sollplanung und Ist-Stand * Ressourcenplanung * Steuerung der Eskalationen in Projekten * Erstellen von Ergebnisprotokollen und Entscheidungsvorlagen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juni 2013 - Okt. 2016

    Software Developer

    EVO Payments International GmbH

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2013

    Software Developer

    Deutsche Card Services GmbH - Deutsche Bank Group, Köln

  • 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 2003 - Sep. 2008

    Software Developer

    Pago eTransaction Services GmbH, Köln

    Systemverantwortung für das Stammdatensystem SalesLogix: Konzeptionen, Technische Spezifikationen, Entwicklung, Bugfixing, 2nd Level-Support, Erweiterung des komplexen, auf Oracle basierenden Datenmodells, Anbindung weiterer Systeme über SQL-Statements und PL/SQL-Routinen, Anleitung eines zweiten Entwicklers, Steuerung externer Entwickler, Beratung der Fachbereiche, technische Projektleitung für mittelgroße Projekte (z.B. Migration auf neue Code- und Datenbasis, Umbau zu einem mandantenfähigen System)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2001 - Dez. 2002

    Leiter IT

    TIOC AG

    Personalverantwortung für die IT-Abteilung; Auswahl, Anforderung und Koordination externer Dienstleister; Administration eines Intershop Servers; Auswahl, Organisation und Durchführung des Wechsels zu einem alternativen IP-Provider unter Aufrechterhaltung des produktiven Betriebs; Einführung einer FileMaker AgenturOffice-Workflow-Software; Umzug der IT-Abteilung und Neueinrichtung der Infrastruktur; Integration 2er unterschiedlicher und räumlich getrennter IT- und Kommunikations-Infrastrukturen;

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2000 - Okt. 2001

    Systemadministrator

    TIOC AG

    Betrieb von Linux-, Windows-, MacOS- und DNS-Servern für Web-Hosting und Email-Dienste; - eines hybriden C-Klassen-TCP/IP Netzes für bis zu 70 Mitarbeiter an zeitweise 2 Standorten; - von Standleitungen über Router, Einwahlrouter für analoge und ISDN-Verbindungen; Verwaltung von 800 weltweiten Domänen; Einführung der Lotus Notes Groupware und eines Lotus Notes-basierten CMS; Auswahl und Evaluierung eines ERP-Systems und e-commerce Logistikers; Vertretung des Leiters IT;

  • 13 Jahre und 5 Monate, März 1987 - Juli 2000

    Software-Entwickler

    W. Kohlhammer Compunication GmbH

    Entwurf, Umsetzung, Einführung, Wartung diverser Software- und Accounting-Projekte: hausinternes Faktursystem inkl. Anbindung an SAP; COM (Computer Output on Microfilm)-Produktions-Erfassung und -Abrechnung für 2 Bankhäuser; Grafik-Datenbank und Produktionsprozess für die Erstellung von Ersatzteil-Katalogen; Schulung von Mitarbeitern; Administration eines Netzwerks und unterschiedlicher Unix-Server; Betreuung dieverser Datenbanken;

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z