Dipl.-Ing. Christoph Schmalhofer

Angestellt, Team Lead, Robert Bosch GmbH

Abschluss: (cand. Dr.-Ing.), Universität Stuttgart /DLR, Institut für Verbrennungstechnik

Schwieberdingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Taskforce Teamleitung & Projektleitung
Führung interdisziplinärer & Internationaler Teams
Zusatzstudium (MBA): Strategisches Management
Controlling & Leitung cross-funktionaler Projekte
Erstellung von Management-Entscheidungsvorlagen
Prozessoptimierung / KPI & KVP
Geschäftsmodelle & Digitalisierung
Unternehmensführung/strategisches Management (MBA)
MBA: Geschäftsmodelle & Digitalisierung
MBA: Strategische Unternehmensführung
MBA: Strategisches Management
Zusatzstudium: Wirtschaftswissenschaften / MBA
Ziel- & Umsetzungsorientierung
Ausgezeichnete Analytische Fähigkeiten
Sehr starke konzeptionelle/methodische Fähigkeiten
Hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Sehr gutes Bewusstsein für Kosten und wirtschaftli
Ausgeprägte Leistungsbereitschaft
Entscheidungsfreude und Initiative
Stakeholder Management
Teamfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Selbständige und Proaktive Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Promotionsthema: (Wasserstoff-)Verbrennung
Vertiefte Kenntnisse in (Überschall-) Luftfahrtant
Vertiefte Kenntnisse in (Hochtemperatur-) Gasdynam
Entwurf und Programmierung von Algorithmen zur Ana
Analyse und Präsentation von großen Datenmengen
Entwicklung und Optimierung technischer Systeme
Engineering und Design technisch komplexer Systeme
Zusammenarbeit mit internationalen Industriepartne
Sehr gutes Technisches Verständnis
Promotion in Verbrennungstechnik
Projektleitung von Messkampagnen
Planung und Leitung von Messkampagnen
Versuchsplanung
(Internationale) Forschungsprojekte
Forschung und Entwicklung
Luft- und Raumfahrttechnik
Maschinenbau
Thermodynamik
Aerodynamik
Gasturbinen
Optische Messtechnik
Lasermesstechnik
Matlab-Programmierung
Objektorientiertes Programmieren
C/C++
ANSYS CFX

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Schmalhofer

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Team Lead

    Robert Bosch GmbH

    Cross-functional, agile Team lead @ intl. "GIANT"-Project for PS-GI w/ focus on net target activities: - Supplier Strategy & Development - Strategic cost work & cost optimization

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2019 - Juni 2022

    Task Force Teamleiter

    Robert Bosch GmbH

  • 11 Monate, Aug. 2018 - Juni 2019

    Entwicklungsingenieur

    Robert Bosch GmbH

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Promotion und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) - Institut für Verbrennungstechnik, Stuttgart • Promotionsthema: Experimentelle Untersuchung des Selbstzündverhaltens von wasserstoffhaltigen Brennstoffen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2012

    Stipendiat (Promotion)

    RWTH Aachen; DFG Graduiertenkolleg 1095/2

  • 3 Monate, Apr. 2010 - Juni 2010

    Praktikant (Fachpraktikum)

    MAN Turbo SE, Oberhausen: Calculation/ R&D Steam Turbines

  • 4 Monate, Juli 2007 - Okt. 2007

    Praktikant (Fachpraktikum)

    Diehl Aerospace, Frankfurt/ Main: Mechanische Entwicklung

  • 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2006

    Praktikant

    Gontermann & Peipers GmbH

  • 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2005

    Praktikant

    BMW Group

Ausbildung von Christoph Schmalhofer

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2019 - Nov. 2021

    Strategisches Management & Unternehmensführung (MBA)

    Hagener Institut für Managementstudien e.V. an der FernUniversität in Hagen (HIMS)

    Strategisches Management & Unternehmensführung (Fokus: Strategie & Geschäftsmodellentwicklung, Digitalisierung) / Investitions- & Innovationscontrolling

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2018

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart /DLR, Institut für Verbrennungstechnik

    Promotionsthema: Experimentelle Untersuchung der Selbstzündprozesse von wasserstoffhaltigen Brennstoffen unter Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2011

    Maschinenbau/ Luft- und Raumfahrttechnik

    RWTH Aachen University

    Hauptstudium Maschinenbau Vertiefung Luftfahrttechnik (Überschall-) Luftfahrtantriebe und Gasturbinen (Hochtemperatur-) Gasdynamik & Aero-Thermodynamik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z