Christopher Jahn

Angestellt, Team Lead Optical Engineering, Tesat Spacecom

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Optik
ZEMAX
Lasertechnik
Laserphysik
Optoelektronik
Solartechnik
Optik
Systemengineering

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Jahn

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Team Lead Optical Engineering

    Tesat Spacecom
  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Systemingenieur

    Tesat Spacecom
  • 5 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2017

    Entwicklungsingenieur

    Manz AG

    • Auslegung und Entwicklung optischer Strahlengänge mittels dem Optik-Design Programm ZEMAX • Aufbau, Umsetzung, Analyse und Bewertung in Laborumgebung und Prototypenanlagen • Mitarbeit bei der Entwicklung von Maschinenkonzepten • Technische Teilprojektleitung • Unterstützung bei Inbetriebnahme im asiatischen Raum

  • 7 Monate, März 2012 - Sep. 2012

    Master-Thesis

    Manz AG

    Thema: “Entwicklung und Evaluation eines aktiv mehrachsig geregelten kompakten Mehrstrahl-Fokussierkopfes zur Laser-Materialbearbeitung“

  • 7 Monate, Sep. 2010 - März 2011

    Bachelor-Thesis

    SwissOptic AG

    Thema: “Konstruktionsmethodik zur Präzisionsmontage optischer Linsen“

  • 6 Monate, März 2009 - Aug. 2009

    Praktikant

    Osram Opto Semiconductors Regensburg

    Thema: High-Power LEDs für KFZ Frontscheinwerfer-Module

Ausbildung von Christopher Jahn

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2011 - Sep. 2012

    Optische Systemtechnik/ Optronik

    Hochschule Ravensburg-Weingarten

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2007 - März 2011

    Optoelektronik

    HTW Aalen

    Lasertechnik und Optik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Badminton
Tischtennis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z