Daniela Meilert

Angestellt, Leiterin des Landeshilfsmittelzentrums, Landeshilfsmittelzentrum des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Sachsen e.V.

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Project
Hogatex-Optims Corporate Conference Manager CCM
Hogatex-Optims Corporate Front-Office -Propperty M
ABES - Rackow-Software
BWL
VWL
Recht
Betriebliches Rechnungswesen
Kosten- und Leistungsrechnung
Social Media Marketing

Werdegang

Berufserfahrung von Daniela Meilert

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Leiterin des Landeshilfsmittelzentrums

    Landeshilfsmittelzentrum des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Sachsen e.V.

  • 11 Monate, Dez. 2017 - Okt. 2018

    SB Schulausstattung/Beschaffung

    Landeshauptstadt Dresden

    Geschäftsbereich Bildung und Jugend / Schulverwaltungsamt / Abt. Schulorganisation

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2015 - Nov. 2017

    Referentin DPFA Schulen, Referentin des Regionalmanagers, Social Media/Messen

    DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH

  • 2 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2014

    Referentin DPFA Schulen, Social Media

    DPFA Akademiegruppe
  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2012

    Sachbearbeiterin

    DPFA-Weiterbildung GmbH

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2006 - Mai 2009

    Bankett- und Konferenzverkaufsleiterin

    Aaldering Hotels GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2005 - März 2006

    Restaurant Manager

    Restaurant "allee"

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2001 - Dez. 2004

    maitre d'hotel

    Hotel Eden Roc
  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2000 - Apr. 2001

    Supervisor

    Kingsway Hall Hotel

    Supervisor, Restaurantleitung

  • 5 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 2000

    Chef de Rang

    Hotel Bareiss

    Chef de Rang, Stellv. Restaurantleiterin

  • 2 Jahre, Jan. 1995 - Dez. 1996

    Chef de Rang

    Hotel Antoniushütte - Sauerland

    Chef de Rang

Ausbildung von Daniela Meilert

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2021

    Wirtschaftswissenschaften

    TU Chemnitz

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2019

    Wirtschaftswissenschaften

    TU Chemnitz

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2019

    Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Studiengang Management

    Technische Universität Chemnitz

    - Abgeschlossen mit "gut"; 2,2 - General Management - Strategisches Management - Planspiel SIMLOG - Berufsfeldstudium und -Seminar - Vergaberecht - Value Chain Controlling - Supply Chain Management - Partizipatives Management - Wissensmanagement - Diversity Management

  • 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017

    Wirtschaftsdiplom

    Sächsische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie

    Betriebswirtschaftslehre - Prüfnote 2,1 (Note zählt doppelt) (gut) Volkswirtschaftslehre - Prüfnote 1,9 (gut) Recht - Prüfnote 1,8 (gut) Gesamtnote Wirtschaftsdiplom - 2,0 (gut)

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z