Denny Moll

Angestellt, Senior Manager Corporate Partnerships, Sport1 GmbH

Ismaning, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Crossmediale Konzepte
Content Partnership auf Sport1 (TV+Online+Mobile+S
Sportmarketing + Vermarktung + Sales Expertise
Sportsponsoring
Sportmarketing
Sportmedien
Verhandlungsführung
Digital + Social Media
Management
Konzeption
Projektmanagement
Teamplayer
Passion
Organisation
Fokussierung
Zuverlässigkeit
Engagement
Verantwortung
Sportswear
Sportrecht
Profisport
Entscheidungsträger
Belastbarkeit
Kontakte
Gobales Netzwerk
Reisebereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Denny Moll

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Senior Manager Corporate Partnerships

    Sport1 GmbH
  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2017 - Nov. 2018

    Media Sales Manager Clients

    SPORT1 MEDIA GmbH

    Mein Aufgabengebiet umfasst die strategische Weiterentwicklung des Bereichs Branded Content, die Prüfung, Bewertung und Steuerung von Business Opportunities sowie die Vermarktung von Werbeflächen (TV, Online, Mobile, Social). Strategische potentialbasierte Neukundenakquise, umfassende Betreuung, Kontaktpflege und Beziehungsmanagement von Key Accounts zählen wie Vertragsverhandlung, interne wie externe Steuerung der Kooperationen und Präsentation bei Kunden und Kooperationspartnern zu meinen Kerntätigkeiten.

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2015 - März 2017

    Manager Sponsoring & Sales Support

    arena Deutschland GmbH

    Gesamtverantwortung für Sponsoring Aktivitäten & Projektleitung von Events in DE/AUT, Budget- und Umsatzverantwortung, B2B & B2C Marketing / Vertrieb hochtechnischer und erklärungsbedürftiger Produkte, Auswahl von- und Vertragsverhandlung mit Kooperationspartnern, Planung, Organisation & Evaluierung von Sponsoring Partnerschaften, Umsetzung von Aktivitäten & Sponsoring Rechten im Marketing Mix, Beratung und Betreuung von Partnern, Markenpositionierung, Kooperation mit Fachhandel und Medien.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2013 - Feb. 2015

    Marketing / Sponsoring / Events / PR / Communications

    Consulting

    Zielgruppen-, Zielmarkt-, SWOT- und Konkurrenzanalyse im Markenumfeld der Firma. Entwicklung von Portfolio, Positionierung, Story Telling, USP oder Differenzierung. Konzeption einer Werbe,- Kommunikations-, Vertriebs-, Preis- und Marketingstrategie. Strategie zum Aufbau einer Marke, Etablierung, Bekanntheit, Imageförderung und Glaubwürdigkeit. Selektion möglicher Verkaufskanäle mit entsprechenden Handlungsempfehlungen. Koordination der Akquise und Umsetzung von Kooperationspartnerschaften.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2012 - Nov. 2013

    Sponsoring & Public Relation Manager

    X-Technology Swiss R&D AG

    Verhandlungsführung mit globalen Vertragspartnern (Athleten, Teams, Verbänden, Agenturen), Vertragsabschluss z.B. mit Power Horse Triathlon Team, TSV 1860 München, Jamaika Bob Team, Mitbestimmung bei der Umsetzung von Sponsoring Kollektionen (Logobranding), Implementierung der Sponsorings im Marketing Mix (Web, Social Media, POS, PR), Steuerung und Aktivierung der Rechte aus Sport Sponsoring Partnerschaften, Organisation und Projektleitung von Foto- und Filmshootings oder von Messen wie ISPO.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2012

    Global Sponsorship & Events Manager

    SKINS International Trading AG

    Mitarbeit bei Entwicklung einer globalen Sponsoring Strategie, Verantwortung des Sponsoring Budgets, Management des Forecastings, Entwicklung eines Leverage Plans, Durchsetzung der Sponsoring Guidelines in den Kernmärkten, Management von globalen Sponsorings, Partnerselektion gemäß globaler Marken- und Sponsoring Strategie, Generierung relevanten Contents zur Asset Activation im Marketing Mix, Projektleitung von Trade Events wie ISPO und EUROBIKE, Organisation und Abwicklung von Hospitality Events.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2011

    Strategic Relationship Manager

    SKINS GmbH

    Implementation von Sponsoring als Instrument der Unternehmenspolitik, Vertragsverhandlung, Planung und Durchsetzung von Sponsorings mit Athleten, Teams und Organisationen, Steuerung von Sponsoring Maßnahmen, Aktivierung von Vertragsrechten im Marketing Mix, Positionierung der Marke im Sportmarkt, Budgetverantwortung für div. Märkte in Europa, Mitsprache bei Entwicklung der Kollektionen für Athleten, Unterstützung bei internationalen Event- und Sponsoring Projekten, Personalverantwortung für Tech-Rep Team.

  • 7 Monate, Dez. 2007 - Juni 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    RheinAhrCampus Remagen

    Mitarbeit an diversen Projekten: Zuschaueranalyse RecaroDays Nürburgring GmbH, Marketinganlayse HSG Wetzlar, Lektorierung IST-Lehrbuch Sportmarketing, Newsletter SpoRAC, RWE-Kennzahlensystem, Internet- & Mobilebusiness Impire AG, DSMi

  • 8 Monate, Nov. 2007 - Juni 2008

    Lektor/Autor beim Vereinsberatungsportal Vibss-Online

    Landessportbund NRW, Duisburg

    Lektor und Autor für den Bereich Veranstaltungen / Events der Online-Vereinsberatung www.vibss.de des Landessportbundes NRW. Im Vordergrund standen die Beratung von Sportvereinen hinsichtlich Vereinsgründung oder Durchführung von Wettkämpfen/Turnieren.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2004 - Nov. 2007

    Consultant im Bereich der Sportkommunikation

    T-Mobile International AG & Co. KG, Bonn

    Marketing, Imagebildung und Kommunikation für das gesponserte Radteam T-Mobile, Pressekonferenzen, Team Präsentationen, Berichterstattung und Live Ticker von den Radsport Rennen u.a. Tour de France, Gewinnspiele für Fans und Journalisten inkl. Einbindung der Sponsoringpartner, Kundenservice für Fans und Gewinnspielteilnehmer.

  • 2 Monate, Mai 2005 - Juni 2005

    Werkstudent im Referat Kunden- und Fanservice

    Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH, Leverkusen

    Optimierung der Bayer 04 Kundendatenbank im Referat Kunden- und Fanservice / CRM der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH.

  • 6 Monate, März 2004 - Aug. 2004

    Praxissemester im Bereich der Sportkommunikation

    Deutsche Telekom AG, Bonn

    Mithilfe bei der Organisation von Sport-Events der von der Telekom betreuten Teams (z.B. T-Mobile Radteam, Telekom Baskets Bonn, Deutscher Ruder-Achter, FC Bayern München), insbesondere der jährlichen Teampräsentation des Radteams, des Trainingslagers des FC Bayern München und von Begleitveranstaltungen zum Ruder-Weltcup, aber auch von "lokalen" Veranstaltungen rund um die Telekom Baskets Bonn. Mitwirkung bei der Pressebetreuung und bei Medienkooperationen, Verfassen von Pressemitteilungen.

  • 7 Jahre und 7 Monate, Juli 1996 - Jan. 2004

    Freier Mitarbeiter der Sportredaktion

    Altmark-Zeitung, Stendal

    Freier Mitarbeiter in der Sportredaktion der Altmark-Zeitung, u.a. mit Berichterstattung, Interviews, Texten und Fotografien bei Sportereignissen in den Bereichen Frauen- und Jugendfussball, aber auch anderen Sportarten wie Volleyball oder Handball.

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2002 - März 2003

    Praktikant in der Stiftung Sporthilfe

    Landessportbund RLP, Mainz

    Mithilfe bei der Organisation und Abwicklung von Sport-Events der Sporthilfe insbesondere beim Internationalen Hachenburger Reitfestival CSI, dem Fitness-Seminar für Manager in Höhr-Grenzhausen, bei Reiseangeboten für die Sponsoren, Kuratoren und Förderer zum DFB-Pokalendspiel in Berlin 2002, zu den Olympischen Spielen 2004 in Athen sowie bei der Vorbereitung und Durchführung der Jugendmeisterehrung der Sportjugend RLP in Mainz. Mitwirkung sowie Vorbereitung bei Pressegesprächen und Interviewterminen.

  • 6 Monate, Okt. 2001 - März 2002

    Freier Mitarbeiter der Sportredaktion

    Rhein-Ahr Rundschau, Ahrweiler

    Freier Mitarbeiter in der Sportredaktion der Rhein-Ahr Rundschau, u.a. mit Berichterstattung, Interviews, Texten und Fotografien bei Sportereignissen im regionalen Fussball.

  • 3 Jahre, Sep. 1997 - Aug. 2000

    Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann

    Holz- und Bauelemente Schröter, Lüderitz bzw. Langenhagen/Hannover

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 1994 - Jan. 1996

    Schülerjob in Verkauf und Beratung eines Multi-Sportgeschäfts

    Sporthaus Kube

    Verkauf und Beratung von Sportartikeln in einem Multi-Sportgeschäft.

Ausbildung von Denny Moll

  • 6 Jahre, Sep. 2001 - Aug. 2007

    Sportmanagement

    Fachhochschule Koblenz, Standort RheinAhrCampus Remagen

    Events, Medien, Marketing, Sponsoring, Tourismus

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Sport (Fußball
Radfahren
Skifahren)
Familie
Freunde
Natur
Kommunikation
Politik
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z