Dirk Springstubbe

Inhaber, Geschäftsführender Eigentümer, B&T Solar

Deutschland, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Key-Account Management
Automotiveindustrie
Aerospaceindustrie
Internationales Vertriebsmanagment
Technologiemanagement
Anwendungen für Erneuerbare Energien
Leistungshalbleiter
Halbleitertechnologien
Sensorik
Microcontroller
Transceiver
Embedded Solutions
Abschlußstärke
System Basis Chips
Soziale Kompetenz
Langjährige Erfahrung
Personalführung
Kommunikation
interkulturelle Kompetenz
Kundenbetreuung
Kundenservice
MS Office-Anwendungen
Vertrieb
Deutsche Sprache
Englische Sprache
Engineering
Support
Elektrotechnik
Ingenieur
Projektmanagement
Business Development
Key Account Management
China
Indien
USA
UK
Consulting
Coaching
Implementierung
Marketing
Management
Energie
Technologie
Vertriebsleitung
Technisches Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Springstubbe

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Geschäftsführender Eigentümer

    B&T Solar

    Planen, Beschaffen, Installieren von Photovoltaiksystemen, inkl. Sektorenkopplung sowie Monitoring, Service und Reparatur.

  • Bis heute 24 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2000

    Interim Manager/ Ingenieur

    Business & Technology Consulting, Ingenieurbüro

    Interim Management-/Ingenieursdienstleistungen, in den Bereichen Vertrieb, Projekt, Innovation/Technologie, für mechatronische Applikationen und deren Halbleiter in den Branchen Automotive, erneuerbare Energien (Wind, Solar), Industrie, Aerospace und Defence

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2020

    Segment Head Safety, Power, Customized ASICs, Sr. Director

    Elmos Semiconductor SE

  • 4 Jahre und 11 Monate, Jan. 2012 - Nov. 2016

    Global Account Senior Manager, Industrie

    Infineon Technologies AG, Munich

    Vertriebs-, Serviceleitung Ziele: - Globale Teamleitung (25 Mitarbeiter in NAFTA, APAC, EUROPE) - Entwickeln und Implementieren von kundenspezifischen, globalen Wachstumsstrategien - Generieren von profitablem Umsatzwachstum, schneller als der Markt - Verbessern der Kundenzufriedenheit - Sicherstellen der Lieferungen Just in Time - Erreichen der geforderten Qualitätsziele - Definieren und Implementieren von Technologie- und Produktkooperationen

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2006 - Dez. 2011

    Global Account Senior Manager, Automotive

    Infineon Technologies AG, Munich

    Vertriebs-, Serviceleitung Ziele: - Globale Teamleitung (20 Mitarbeiter in NAFTA, EUROPE) - Entwickeln und Implementieren von kundenspezifischen, globalen Wachstumsstrategien - Generieren von profitablem Umsatzwachstum, schneller als der Markt - Verbessern der Kundenzufriedenheit - Sicherstellen der Lieferungen Just in Time - Erreichen der geforderten Qualitätsziele - Definieren und Implementieren von Technologie- und Produktkooperationen

  • 6 Jahre und 1 Monat, Aug. 2000 - Aug. 2006

    OEM Business Development Manager, Automotive

    Infineon Technologies AG, Munich

    Vertriebs-, Serviceleitung Ziele: - Globale Teamleitung (25 Mitarbeiter in NAFTA, APAC, EUROPE) - Entwickeln und Implementieren von kundenspezifischen, globalen Wachstumsstrategien - Generieren von profitablem Umsatzwachstum, schneller als der Markt - Verbessern der Kundenzufriedenheit - Sicherstellen der Lieferungen Just in Time - Erreichen der geforderten Qualitätsziele - Definieren und Implementieren von Technologie- und Produktkooperationen

  • 11 Monate, Feb. 2000 - Dez. 2000

    Interim Manager/Berater

    Business & Technology Consulting, Ingenieurbüro

    - Unabhängige Situationsanalyse zwecks dem Identifizieren von Verbesserungspotential - Entwickeln und implementieren von globalen Vertriebs-, und Kooperationsstrategien - Entwickeln und implementieren von globalen Einkaufstrategien - Entwickeln und implementieren von globalen Technologiemanagementstrategien

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 1997 - Sep. 1999

    Technologie Projektbereichsleiter

    Airbus Defence and Space Manching

    - Für die Technologiebereiche Mensch-Maschine Schnittstelle, Simulationstechnologien, Europäische Kooperationsprogramme - Entwickeln und Implementieren der Vertriebs- und Kooperationsstrategie - Projektbereichsleitung, zwecks Sicherstellen der auftragsgemäßen Leistungserbringung -

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 1994 - Juni 1997

    Laborleiter

    Airbus Defence and Space Manching

    - Leiten der Organisation für Rapid Prototyping Technologien (MMI, Simulation, Data Processing) - Sicherstellen der vertragskonformen Leistungserbringung in den Projekten - Erstellen und Verhandeln von Angeboten - Entwickeln und Implementieren der Investitions- und Kooperationsstrategie

  • 6 Jahre, Juni 1988 - Mai 1994

    Systemingenieur/Projektingenieur

    Airbus Defence and Space Manching

    - Analyse der technischen Anforderungen an ein rechnergesteuertes Kommunikationssystem - Erstellen des Lastenheftes, der Ausschreibungsunterlagen und internationale Abstimmung dieser - Führen der technischen Abstimmung mit Lieferanten und Auftraggebern - Projektleitung, zwecks Sicherstellen der vertragskonformen Leistungserbringung - Definieren und Implementieren von Korrekturmassnahmen

Ausbildung von Dirk Springstubbe

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 1984 - März 1988

    Elektrotechnik/Technische Informatik

    Fach-Hochschule Flensburg

    Diplomthema: Realisierung einer rechnergesteuerten Stromsenke mit einstellbarem di/dt, du/dt Kommunikationsnetzte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Tischtennis
Tauchen
Politik
Lesen
Neue Technologien
Innovationen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z