Dominik Maul

Angestellt, Projektingenieur Ausrüstungstechnik - NBS Frankfurt-Mannheim, DB InfraGO AG, Regionalbereich Mitte

Saarbrücken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrotechnik
Energieversorgung
Projektmanagement
Projektcontrolling
Technische Planung
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Wirtschaftsingenieurwesen
Energiewirtschaft
Energiemanagement
Wirtschaftstheorie
Rechnungswesen

Werdegang

Berufserfahrung von Dominik Maul

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Projektingenieur Ausrüstungstechnik - NBS Frankfurt-Mannheim

    DB InfraGO AG, Regionalbereich Mitte

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2020 - Feb. 2022

    Planungsingenieur Elektrische Energieanlagen

    Deutsche Bahn - DB Engineering & Consulting GmbH

  • 2 Jahre und 7 Monate, Dez. 2017 - Juni 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Zukunftsenergie- und Stoffstromsysteme gGmbH

    Wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich zukunftsorientierte Energietechnik Projektmanagement, Wissenschaftliches Arbeiten, Hard- und Software-Entwicklung, Planung und Umsetzung elektrischer Energieanlagen

  • 9 Monate, März 2017 - Nov. 2017

    Planungsingenieur Elektrische Energieanlagen

    Plabis Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG

    Planung von Elektrischen Energieanlagen der Eisenbahninfrastruktur (Energieversorgungen, Weichenheizungsanlagen, Gebäudetechnik von Bahnhöfen, etc.)

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2017

    Planungsingenieur Elektrische Energieanlagen

    Deutsche Bahn AG - DB ProjektBau GmbH

    Planung von Elektrischen Energieanlagen der Eisenbahninfrastruktur (Energieversorgungen, Weichenheizungsanlagen, Gebäudetechnik von Bahnhöfen, etc.)

Ausbildung von Dominik Maul

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2019

    Wirtschaftswissenschaft (B.Sc.)

    FernUniversität in Hagen

    Wirtschaftstheorie, Finanzwissenschaft, Umwelt- und Ressourcenökonomik, Energieökonomik, Innovationsmanagement, Controlling

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Elektrotechnik (M.Sc.)

    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

    Elektrische Energiesysteme, Energieversorgung, Elektrische Anlagentechnik

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Elektrotechnik (M.Sc.)

    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

    Elektrische Energiesysteme, Energieversorgung, Elektrische Anlagentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Elektronik
Energietechnik
Energieversorgung
Wirtschaftswissenschaften

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z