Ekaterina Missal

Angestellt, Consultant OPEX Digital Processes, SCHUNK GmbH & Co. KG

Lauffen / Neckar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Team- und kommunikationsfähigkeit
analytische und zielorientierte Denk-/Arbeitsweise
kreative Lösungsansätze
schnelle Auffassungsgabe
Engagement
Einsatzwille
Begeisterung für komplexe Fragestellungen und Aufg
Prozessoptimierung
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Ekaterina Missal

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Consultant OPEX Digital Processes

    SCHUNK GmbH & Co. KG

    Ausarbeitung, Leitung und Durchführung von strategischen Projekten im Bereich des Supply Chain Managements Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung der globalen SCM-Strategie Analyse und Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen im SCM Analyse von administrativen Prozessen im SCM sowie Definition und Umsetzung von Prozessoptimierungen Ausarbeitung, Implementierung und Optimierung von Standards für die Berechnung von bestandsrelevanten Parametern.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2019 - Feb. 2021

    Wirtschaftsingenieurin (in Elternzeit)

    SCHUNK GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2017 - Mai 2019

    Abteilungsleitung Arbeitsvorbereitung und Customer Management

    SCHUNK GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2016 - Nov. 2017

    Referentin Produktions- und ERP-Prozesse

    SCHUNK GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2013 - Mai 2016

    Assistenz der Fertigungsleitung Spanntechnik

    SCHUNK GmbH & Co KG

    Organisation sowie inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Präsentationen, Besprechungen und Geschäftsleitungsterminen, Teilnahme an und Betreuung von (KVP)-Workshops, Planung und Begleitung von Projekten u. a. zur Prozessoptimierung von Bauprojekten und Investitionsvorhaben, Projektdokumentation und Milestonecontrolling sowie Datenmanagement zur technischen, räumlichen und personellen Ressourcen-Planung z.B. Qualifikationsmatrix, Maschinenstammdaten, Maschinenschielder etc..

  • 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2013

    Logistikprozess

    C. Josef Lamy GmbH

    Thema: „Gestaltung eines effizienten Materialflusses zur Produktionsversorgung einer Serienfertigung am Beispiel der Montage von Schreibgeräten der C. Josef Lamy GmbH" - Optimierung des bestehenden Lieferanten-Kanbans, Ausarbeitung eines Konzepts zur Neugestaltung der Materialversorgung in der Montage unter Anwendung verschiedener Werkzeuge der Analyse, Bewertung und Darstellung sowie Ausarbeitung eines neuen Montage-Layouts hinsichtlich der Anordnung der Arbeitsplätze und Regale für die Montagekomponen.

  • 10 Monate, Dez. 2011 - Sep. 2012

    Logistik, Planung und Steuerung

    SEW-Eurodrive GmbH & Co. KG

    Angebotsanalyse der Personaleinsatzplanung für die Montagemitarbeiter, Erstellung von Montage- und Bedienungsanleitungen, Erstellung eines Vorschlages zur Visualisierung der Teamleistung sowie Allgemeine Unterstützung der Planungsgruppe bei verschiedenen Aufgabenstellungen, unter anderem: Unterstützung bei der Einführung einer neuen Software zur effizienteren Schichtplanung in der Montage und Begleiten des KVP-Workshops zur Neugestaltung von Montageinheiten.

  • 7 Monate, Nov. 2010 - Mai 2011

    Fertigungssteuerung

    C. Josef Lamy GmbH

    Eigenst. Ausführung der wes. Aufgaben der Fertigungssteuerung sowie die eigenverantw. Durchführung von Projektaufgaben zur Verbesserung der Steuerungs- und Dispositionsprozesse. Z.B.: Disposition und Steuerung der Fertigungsbereiche, der ext. Lohnbearbeitung einschließlich Lieferantenbetreuung, Umstellung der Disposition der ext. Lohnbearb. von Plan- auf Verbrauchssteuerung, Installation einer bedarfsorientierten Auftragseinsteuerung sowei Darstellung und Erarbeitung von Optimierungspotenzialen.

  • 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2009

    Sales, Qualitätssicherung

    Pfaudler Werke GmbH

    Erstellung einer Marktstudie für Kasachstan und Weißrussland im Bereich Pharma- und Chemieindustrie, Erstellung der Webseite für Tycon Technoglass mit dem Programm Joomla, Überarbeitung und Aktualisierung der relevanten Qualitätsdokumentationen, Darstellung von Prozessen mit Flussdiagrammen im Rahmen eines Projekts zum Rückkauf von Langteilen, Überarbeitung und Aktualisierung von Präsentationen in russischer Sprache sowie Aktualisierung und Überwachung von Bilanzzahlen.

Ausbildung von Ekaterina Missal

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Karlsruher Institut für Technologie

    Produktionsplanung, Produktionsmanagement, SCM, Logistik, Materialflussplanung

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2011

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Karlsruher Institut für Teichnologie (KIT)

    Produktionsplanung, Produktionsmanagement, SCM, Logistik, Materialflussplanung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fitness
Volleyball
Schwimmen
Lesen
Malen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z