Emilie Michel

Angestellt, Head of Business Development, CORVIS Green GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategische Unternehmensentwicklung
Vertriebsstrategien
Projektmanagement
Vertriebsmanagement
Strategieentwicklung
Strategieimplementierung
Sortimentsmanagement
Vertriebssteuerung
Auslandserfahrung
analytisches Denkvermögen
Unternehmerisches Denken und Handeln
Leistungsbereitschaft
Vertriebserfahrung
zielorientiertes Arbeiten
strukturierte Arbeitsweise
Hands-on-Mentalität
systematische Vorgehensweise
innovative Lösungen
Überzeugungskraft
Zuverlässigkeit
Kundenbindungsmanagement
Leidenschaft für Lebensmittel
Internationale Erfahrung
Beratung
Umsetzung
Vertrieb
Organisationsentwicklung
Organisationsberatung
Interne Kommunikation
Online Lösungen
Online Projektmanagement
Weblösungen
Optimierung von Strukturen
Online learning technology

Werdegang

Berufserfahrung von Emilie Michel

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Head of Business Development

    CORVIS Green GmbH

  • 9 Monate, Nov. 2020 - Juli 2021

    Assistenz der Geschäftsführung

    CORVIS Green GmbH

  • 2 Jahre, Nov. 2018 - Okt. 2020

    Assistentin der Geschäftsführung

    HKL Hamburger Käselager GmbH

    Projektmanagement, Sortimentssteuerung, Agentursteuerung, Brand Management Eigenmarken, Strategieentwicklung und Implementierung, Entwicklung einer Internetseite zur Steuerung und Kommunikation von Events im LEH, Entwicklung eines Schulungskonzepts

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2016 - Sep. 2018

    Assistentin des Geschäftsführers

    Dallmeyers Backhus GmbH & Hohenwestedter Landbäckerei GmbH (EDEKA Nord HG mbH)

    Projektmanagement (Neues Heißgetränkekonzept) - Marketingstrategische Entwicklung von Produkt - und Vertriebskonzepten- Analyse von Markt- und Unternehmenskennzahlen mit Entwicklung operativer Handlungsempfehlungen - Zentrale Kommunikationsstelle für Bezirksleiter, Marketing, Kassensteuerung, Vertriebsinnendienst, Einkauf, Qualitätsmanagement, Vertriebsleitung und Geschäftsführung - Initiieren, Organisieren und Führen von internen Meetings und Veranstaltungen sowie Messen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2014 - Feb. 2016

    Führungsnachwuchskraft Vertrieb / Junior Projektmanager Customer Marketing

    Tchibo Coffee Service GmbH

    - Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von kundenindividuellen und Standard-Werbemitteln sowie Akquisitionskonzepten für regionale Kunden - Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung zielgruppenspezifischer und kundenindividuellen Verkaufsförderungsaktionen und Ausschankkonzepte ((Bäckereien) - Beratung von Kunden in Bezug auf ganzheitliche Vermarktungskonzepte - Steuerung der internen und externen Dienstleister

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2013 - Nov. 2014

    Führungsnachwuchskraft Vertrieb / Bezirksleiterin

    Tchibo Coffee Service GmbH

    - Neukundenakquise: von der Angebotsführung bis zum Vertragsabschluss - Betreuen, Beraten und Unterstützen der Kunden sowie Analysieren und Kontrollieren des Umsatz- und Absatzverlaufs - Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie Ableiten und Umsetzten geeigneter Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsposition - Umsetzung von Verkaufsförderungsaktionen - Abwickeln von administrativen und organisatorischen Maßnahmen - Analyisieren statistischer Auswertungen - Baristaschulungen

  • 9 Monate, Dez. 2011 - Aug. 2012

    Schichtleiter

    Grünfutter

  • 6 Jahre und 3 Monate, Sep. 2005 - Nov. 2011

    Shiftleader Manager / Barista

    4-elements gastroconcept Kiel GmbH & Co. KG "Campus Suite"

    Stellvertretende Leitung des operativen Geschäfts, Baristacoach, Grundschulung der Teampartner, weitergehende Schulung der Schichtleiter, Qualitätsmanagement, Verantwortliche Organisation des Cateringservice

  • 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008

    Praktikantin

    Speicherstadt Kaffeerösterei

Ausbildung von Emilie Michel

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2010 - Nov. 2012

    Ökotrophologie

    Christian-Albrechts Universität Kiel

    Studienrichtung: Ernährungswissenschaften Schwerpunkte: Consumer Psychology, Lebensmitteltechnologie Master Thesis: "The role of complexity in servicescape design - a field study"

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2010

    Ökotrophologie

    Christian-Albrechts Universität Kiel

    Studienrichtung: Ernährungswissenschaften Schwerpunkte: Lebensmitteltechnologie, Agrar- und Ernährungsmarketing, Bachelor Thesis: "Die Crema des Espresso - Singleportionservings"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Lebensmittel
Ernährung
Fitnesstraining
Audiobooks
NABU
Natur
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z