Dipl.-Ing. Enes Fazlic

Angestellt, Global Service Delivery Manager at DPDHL account, Deutsche Telekom AG, T-Systems International GmbH

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Meine Kernkompetenzen liegen in Führung von komple
Ergebnisoptimierung
Umsatz- und Wertsteigerung. Mein Verhalten bei der
mitteständischen Unternehmen als auch in großen in
Arizona
USA in die Prozesse und Produktionsstrassen der T-
Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Enes Fazlic

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Global Service Delivery Manager at DPDHL account

    Deutsche Telekom AG, T-Systems International GmbH

    Contract Management

  • 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018

    Global Service Delivery Manager at thyssenkrupp account

    Deutsche Telekom AG, T-Systems International GmbH

    - Global SDM for the stream LAN - Global SDM for BA Material Services  Management of service provisioning  Customer relationship management  Profit-loss responsibility  Claim Management - Lead and Bid Management for diverse offerings

  • 5 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2015

    Sales Manager

    Deutsche Telekom AG, T-Systems International GmbH

    Sales Manager and Customer Business Manager (CBM) at DPDHL Global Account - Generating and Management of international deals - Stakeholder management internally and externally

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2010

    Senior Service Manager (SEM) at DPDHL Global Account

    Deutsche Telekom AG, T-Systems International GmbH

  • 3 Jahre und 7 Monate, Feb. 2003 - Aug. 2006

    Service Manager cc-chemplorer / Product Management

    Deutsche Telekom AG, T-Systems International GmbH

    Project Manager and Service Manager cc-chemplorer Product Management T-Mart; Routing- and Catalog-Services Program Orientation: Internet Applications Focus: Electronic marketplaces and B2B applications

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 1999 - Jan. 2003

    Product Manager Corporate Learning

    Deutsche Telekom AG
  • 10 Monate, Apr. 1998 - Jan. 1999

    Entwicklungsingenieur Mikroprozessorbasierte Systeme

    Siemens AG, Berlin

    Position: Entwicklungsingenieur Mikroprozessorbasierte Systeme Programmorientierung: Entwicklung von ISDN und DECT Kommunikationsendgeräte

  • 3 Jahre und 6 Monate, Nov. 1994 - Apr. 1998

    Entwicklungsingenieur, später Programmmanagement

    IAT Deutschland GmbH, Bremen

    Position: Entwicklungsingenieur, später Programmmanagement Programmorientierung: Design von Videokonferenz-Systemen und Implementierung der H.320/T.120 Normen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 1993 - Nov. 1994

    Entwicklungsingenieur mikroprozessorbasierter Systeme in der Telekommunikation

    Norbert Klein Informations-Technologiegesellschaft mbH, Köln

    Position: Entwicklungsingenieur mikroprozessorbasierter Systeme in der Telekommunikation Programmorientierung: Software- und Hardware-Design der Telekommunikationsgeräte

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 1992 - Okt. 1993

    Entwicklungsingenieur mikroprozessorbasierter Systeme in der Industrie

    Wald-Prozesstechnik GmbH, Königswinter

    Position: Entwicklungsingenieur mikroprozessorbasierter Systeme in der Industrie Programmorientierung: Prozesstechnik und Industrie-Elektronik

  • 7 Monate, März 1992 - Sep. 1992

    Entwicklungsingenieur für rechnergestütze Qualitätssicherung, Systeme und Method

    Panel Production GmbH, Köln

    Entwicklungsingenieur für rechnergestütze Qualitätssicherung, Systeme und Methoden

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 1989 - Sep. 1991

    Entwicklungsingenieur mikroprozessorientierter Systeme

    Institut für Automatisierung und Computerwissenschaften – IRCA, Sarajewo

    Position: Entwicklungsingenieur mikroprozessorientierter Systeme Programmorientierung: Design von HW/SW Architekturen der Work-Stations und Grafikkarten als deren Basiselement

  • 2 Jahre, Feb. 1987 - Jan. 1989

    Ingenieur für Automatisierung von Messprozessen

    Luftfahrtinstitut ORAO, Sarajewo

    Ingenieur für Automatisierung von Messprozessen Programmorientierung: Automatisierung der Messprozesse von Elektrischen und nicht elektrischen Parametern

Ausbildung von Enes Fazlic

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 1987 - Juni 1991

    Diplomarbeit: „Automatisierung des Kalibrationsprozesses von RTD PT 100“

    Postgraduates Studium, Universität zu Sarajewo

    Segment: Messungen und Messmethoden Thema: „Projektierung und Entwicklung von Graphikkarten“

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 1982 - Feb. 1987

    Automatisierung und Elektronik

    Elektrotechnische Fakultät, Universität zu Sarajewo, Bosnien-Herzegowina

    Elektrotechnische Fakultät, Universität zu Sarajewo, Bosnien-Herzegowina Diplomarbeit: „Automatisierung des Kalibrationsprozesses von RTD PT 100“

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • SerboKroatisch

    -

Interessen

Wander
Ski-Fahren
mein Akkordeon spielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z