Dr. Erika Ganglberger

Angestellt, Bereichsleitung, Österreichische Geselschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT)

Wien, Österreich

Werdegang

Berufserfahrung von Erika Ganglberger

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Bereichsleitung

    Österreichische Geselschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT)

  • Bis heute 16 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2007

    wissenschaftliche Projektmanagerin

    Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT)

    Akquisition, Leitung und Bearbeitung von Strategie- und Beratungsprojekten im Themenbereich Ressourcen; Beteiligung an europäischen Forschungs- und Disseminationsaktivitäten; Konzeption angewandter, innovativer F&E Projekte in Kooperation mit Unternehmen;

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2004 - Sep. 2007

    Consultant

    ETA Umweltmanagement GesmbH

    Aufbau von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001 und EMAS; Koordination und Betreuung von Umsetzungsprojekten im Bereich betrieblicher Umweltschutz im Gesundheitswesen; Schulung von Umweltteams;

  • 4 Jahre und 4 Monate, Feb. 2000 - Mai 2004

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Österreichisches Ökologie Institut

    Konzeption, Leitung und Bearbeitung von Projekten im Themenbereich nachwachsender Rohstoffe mit der Zielsetzung, Innovationen zur Umsetzung zu bringen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2000 - Apr. 2001

    Post Doc

    Institut für Pathophysiologie, Medizinische Fakultät der Universität Wien

    Konzeption und Bearbeitung von Forschungsprojekten im Bereich Immunologie / Allergologie; Wissenschaftliche Publikationstätigkeit, regelmäßige Kongreßteilnahmen

Ausbildung von Erika Ganglberger

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 1997 - Apr. 2000

    diplomierte Umwelttechnikerin

    Boku und TU WIen

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 1997 - Apr. 2000

    Biochemie

    Universität Wien

    Dissertation am Institut für Pathophysiologie, AKH Wien (Entwicklung eines neuen Therapiekonzepts zur Behandlung von Typ I - Allergien)

  • 7 Jahre und 4 Monate, Okt. 1989 - Jan. 1997

    Biochemie

    Universität Wien

    Diplomarbeit am Institut für Tumorbiologie und Krebsforschung Studienschwerpunkt: medizinische Biochemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z