Eva Merz

Angestellt, Projektleiterin Geotechnik, Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH

Abschluss: Master of Science (mit Auszeichnung), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erstellung von Baugrundgutachten nach DIN 4020
Abschätzen von Baugrundverformungen
Grundbruch und Setzungsberechnungen nach DIN 4017
Bodenansprache nach DIN 4022
zeichnerische Darstellung von Bohrprofilen nach DI
statische Lastplattendruckversuche nach DIN 18134
ProfilTec
Koordination von Geländeeinsätzen
Auswertung Rammbohrung nach DIN 4021
Erstellung von Lageplänen
Auswertung von Rammsondierungen nach DIN 4094
Spartenklärung
Physische Geographie
Bodengeographie
Bodenschutz
Bodenökologie
Projekterfahrung
Angewandte Geowissenschaften
ArcGIS
EDV-Kenntnisse
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Eva Merz

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Projektleiterin Geotechnik

    Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Baugrundgutachterin, Projektleiterin

    Geopraxis Ingenieurgeologie GmbH

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2017

    Werkstudentin

    Novartis Pharma GmbH
  • 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2014

    Praktikantin

    Michael Bauer Research GmbH

Ausbildung von Eva Merz

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2017

    Physische Geographie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Schwerpunkt: Bodengeographie, Bodenökologie, Altlasten Projekte: Klimaforschung Dendroökologie, Forschungswerkstatt „Indien“ Nebenfach: Geologie (Magmatismus u. Plattentektonik, Sedimentologie) Inhalt der Masterarbeit: Problematik eines Altlaststandortes (stillgelegte Hausmülldeponie)- Note: 1,1

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Physische Geographie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Schwerpunkt: Bodengeographie, Biogeographie, Geomorphologie, Klimatologie -N ebenfach: Allgemeine Geologie, Mineralogie, geowissenschaftliche Arbeitsmethoden und Allgemeine Biologie - Bachelorarbeit: „Regionale und globale Auswirkungen der Laki-Eruption von 1783-1784“ (Note: 1,0) - Note 1,7

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Wandern
Badminton
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z