Florian Kütter

Bis 2022, Teamleiter, BCS Automotive Interface Solutions (ehemals ZF TRW Automotive)

Bis 2023, Hagener Masterstudium Management, Fernuniversität in Hagen

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikation
Management
Präsentation
Reporting
Planung
Automotive
Innovation
CE
Technisches Verständnis
Auslandserfahrung
Organisationstalent
Führung
Teamfähigkeit
Erfahrungen in der Produktentwicklung / Projektman
Führungserfahrung
Marketing
Projektmanagement
Wirtschaftsingenieurwesen
Technisches Projektmanagement
Motivation
Englische Sprache
Kostenkalkulation
Engineering
Deutsch
Forschung und Entwicklung
Digitale Transformation
Kommunkation
hands-on mentality
Organisation
Unternehmensführung
Unternehmensstrategie
Unternehmensentwicklung
Unternehmenskommunikation
Wirtschaftswissenschaften
Geschäftsführung
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Problemlösung
Empathie
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Kütter

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Kalkulator für Testkosten

    BCS Automotive Interface Solutions

    Kalkulation der Testkosten für neue Projekte Globale Koordinierung und Überwachung der Testkostenkalkulation in BCS Auftragsprüfung und Bearbeitung von externen Anfragen Projektmanagement für externe Kunden Beratung der Kunden bezüglich Testspezifikationen, Durchführung von Tests und Diskussion von Testergebnissen Mitarbeit und Umsetzung der Anforderungen des Managementsystems in einem ISO17025 akkredierten Labor Veranlassung der Rechnungsstellung Öffentlichkeitsarbeit

  • 3 Jahre, Aug. 2019 - Juli 2022

    Teamleiter

    BCS Automotive Interface Solutions (ehemals ZF TRW Automotive)

    Organisation von Abläufen im Labor Tätigkeiten zur Führung, Motivation und Einbezug von unterstellten Mitarbeiter/-innen auf allen Ebenen Koordinierung und Planung von Tests und Ressourcen Mitarbeit bei Inventar- und Investmentplanung Fachliche Weiterentwicklung des Labors Unterstützung bei Produktentwicklung und -verbesserung, Konstruktion und Fertigung Realisation der Anforderungen des Managementsystems Sicherstellung der fachlichen Richtigkeit Kundenberatung Kommunikation

  • 1 Jahr, Okt. 2018 - Sep. 2019

    Product Engineer

    BCS Automotive Interface Solutions (ehemals ZF TRW Automotive)

    Unterstützung und Interimsvertretung der technischen Leitung der Produktentwicklung von Lenkradbedienelementen. Die Stelle zeichnete sich durch folgende Aufgaben aus: Übernahme und Delegation von Projektaufgaben in der Entwicklung einzelner Bauteile und Module von Bedienelementen aus Kunststoff und Metall Produktqualifizierung und Tracking Dokumentation und Präsentation Reporting des Projektstatus Kommunikation innerhalb des Projekteams, zwischen verschiedenen Abteilungen, wie auch Tier 1 und OEM

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2018

    Dualer Student

    ZF Group

    Tätigkeitsbereiche waren insbesondere das Testwesen, Projektmanagement, sowie die Forschung und Entwicklungsabteilung. Dort waren meine Aufgaben unteren anderen: Realisierung und Bewertung von Konzepten, Materialien und Fertigungsverfahren für innovative kapazitive Bedienelemente im Automotive-Bereich Entwicklung und Umsetzung von Testverfahren Entwicklungsarbeiten an diversen mechatronischen Fahrzeugbedienelementen

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    Dualer Student

    ZF-TRW Suzhou Automotive Components Co., Ltd

    Auslandspraktikum bei ZF-TRW Suzhou Automotive Components Co., Ltd

  • 5 Jahre und 8 Monate, Apr. 2008 - Nov. 2013

    Schülerjober

    DEKRA

    Diverse Schülerjobs, bei denen ich für Öffentlichkeitsarbeit und Kundenbetreung auf Veranstaltungen und Messen zuständig war.

Ausbildung von Florian Kütter

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2020 - Okt. 2023

    Hagener Masterstudium Management

    Fernuniversität in Hagen

    Fachvertiefung "Digitale Transformation"; Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

  • 1 Jahr und 7 Monate, 2017 - Juli 2018

    Combined Studies

    University of South Wales

    Management, Marketing und Ingenieurswesen; Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft

  • 4 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg

    Internationaler Technischer Vertrieb mit Vertiefungen in Unternehmensführung und Informations-/Kommunikationstechnik; Fakultät für Technik Aktivitäten und Verbände: GFR - Global Formula Racing (studentisches Rennsportteam)

  • 3 Jahre, Aug. 2011 - Juli 2014

    Berufliches Gymnasium Technik

    BBS Verden

    Leistungs- und Prüfungsfächer: Technik (Schwerpunkt Informationstechnik), Deutsch, Mathematik, Betriebs- und Volkswirtschaft sowie Physik; Aktivitäten und Verbände: Jahrgangssprecher (SV)

  • 7 Jahre und 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2011

    Cato Bontjes van Beek-Gymnasium

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Oldtimer-Restauration

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z