Dr. Florian Memmel

Angestellt, Betriebsleiter, Alzchem Group AG

Tacherting, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemie
Lernbereitschaft
Ehrgeiz
Teamfähigkeit
Auslandserfahrung
Gute MS-Kenntnisse
Verlässlichkeit
Mobilität

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Memmel

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Betriebsleiter

    Alzchem Group AG

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2021 - Jan. 2024

    Produktionsassistent

    Alzchem Group AG

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2019 - Sep. 2021

    Chemiker - Oberflächentechnologie, F&E

    AMAG Austria Metall AG
  • 3 Jahre, Nov. 2016 - Okt. 2019

    Promotionsstudent

    Leibniz-Institut für Katalyse e.V. an der Universität Rostock

Ausbildung von Florian Memmel

  • 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2019

    Chemie - Forschungsaufenthalt

    Cardiff University

    Oxidative heterogene Katalyse in der Flüssig- und Gasphase

  • 1 Monat, Nov. 2018 - Nov. 2018

    Chemie - Forschungsaufenthalt

    Instituto Superior Técnico

  • 3 Jahre, Nov. 2016 - Okt. 2019

    Chemie - PhD

    Universität Rostock

    Forschung am Leibniz Institut für Katalyse e. V. unter der Betreuung von Prof. Matthias Beller mit Schwerpunkt auf heterogen und homogen katalysierten Carbonylierungs- und Hydrierungsreaktionen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2014 - Aug. 2016

    Chemie, M.Sc.

    Julius-Maximilians-Universität, Würzburg

    Die Masterarbeit wurde im Arbeitskreis von Prof. Todd B. Marder angefertigt und trug den Titel "Metal-Promoted and Metal-Free Borylation". Die gewählten Schwerpunkte waren "Anorganische Chemie", "Physikalische Chemie" und "Homogenkatalyse".

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Chemie - Auslandssemester

    Durham University

    Forschungspraktikum im Arbeitskreis von Prof. Kosmas Prassides mit dem Thema "Synthese und Charakterisierung von supraleitenden, Kohlenstoff-basierten Materialien", im Rahmen eines ERASMUS-geförderten Auslandsaufenthalts.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2011 - Feb. 2014

    Chemie, B.Sc.

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Die Bachelor-Thesis wurde im Arbeitskreis von Prof. Ingo Fischer angefertigt und behandelte das Thema "Dissoziative Photoionisation des 2-Methylallyl-Radikals".

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Latein

    -

Interessen

Forschung
Naturwissenschaft
Technik
Produktion

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z