Florian Rubach

Angestellt, Wissenschaftlich-technischer Mitarbeiter, Max-Planck-Institut für Chemie

Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Massenspektrometrie
Forschung
Labor
Automatisierung
Experimental
Analytische Chemie
CAD-Software
Igor Pro
Python
Microsoft Windows
Linux
Microsoft Office
LaTex

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Rubach

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Wissenschaftlich-technischer Mitarbeiter

    Max-Planck-Institut für Chemie

    Verantwortlich für Betrieb, Wartung und Methodenentwicklung an einem breit aufgestellten Instrumentenpark inklusive Isotopenverhältnismassenspektrometer, GC-FID, GC-MS, HPLC-MS. Außerdem verantwortlich für die Strukturierung und Wartung eines Knowledge-Management-Systems für die Arbeitsgruppe. Ansprechpartner für die Identifizierung und Lösung technischer Herausforderungen, konkrekt: Probleme finden, Lösungen erarbeiten und deren Umsetzung/Herstellung koordinieren.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2016 - Aug. 2018

    Postdoktorand

    Max-Planck-Institut für Chemie

    Betreuung eines analytischen Geräteparks, Methodenentwicklung, Lösung technischer Herausforderungen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2016

    Postdoktorand

    Leibniz-Institut für Troposphärenforschung

    Design und Entwicklung eines vollständig automatisierten Aerosol-Massenspektrometers für den Einsatz im Frachtraum eines Passagierflugzeugs. Die Aufgaben umfassen sowohl die mechanische Konstruktion sowie Mitwirkung bei der elektronischen Umsetzung benötigter Instrumentenprozesse als auch das Erstellen einer robusten Software zur Automatisierung des Messinstrumentes.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2013

    Doktorand

    Forschungszentrum Jülich

    Anfertigung meiner Doktorarbeit, Umrüstung eines Aerosol-Massenspektrometers für den Einsatz auf einem Zeppelin NT Luftschiff. Teilnahme an mehreren Feldmesskampagnen sowie weiteren Messkampagnen.

  • 10 Monate, Juni 2009 - März 2010

    Diplomand

    Bayer Technology Services GmbH, Leverkusen

    Anfertigung der Diplomarbeit mit dem Titel "Synthese und Charakterisierung von Metall-Nanopartikeln und Metall-CNT-Kompositen mit Schwerpunkt auf der kolloidchemischen Synthese und der Verwendung funktionalisierter CNT-Substrate"

Ausbildung von Florian Rubach

  • 3 Jahre, Apr. 2010 - März 2013

    Chemie

    Bergische Universität Wuppertal

    Titel der Doktorarbeit "Aerosol processes in the Planetary Boundary Layer: High resolution Aerosol Mass Spectrometry on a Zeppelin NT Airship” Arbeit durchgeführt am Forschungszentrum Jülich GmbH

  • 2005 - 2010

    Chemie

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Organische Chemie,Theoretische Chemie/Computerchemie, Supramolekulare Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z