Dr. Franz J. Maassen

Angestellt, Group Vice President | Quality Management Systems, FEV Europe GmbH

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

umfangreiche Managementqualifikationen
exzellentes Fachwissen
weitreichende Kontakte und Marktkenntnisse
langjährige Berufserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Franz J. Maassen

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Group Vice President | Quality Management Systems

    FEV Europe GmbH

    Qualität- und Projektmanagement | Wir gestalten Netzwerke, befähigen Menschen, entwickeln Organisationen und generieren Wissen zum nachhaltigen Erfolg unserer Kunden und Partner.

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Global Chief Engineer | Program Management

    FEV Europe GmbH

    Vehicle Engineering | Conventional & Hybrid Powertrains | E-Mobility | Commercial & Large Engines | Transmissions | Electrical Systems and Vehicle Electronics | Advanced Applications

  • 3 Jahre, Feb. 2013 - Jan. 2016

    Director Large Engine Programs

    FEV GmbH

    Large Engines Program Management

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2013

    Bereichsleiter Nutzfahrzeug-, Industrie- & Großmotoren

    FEV GmbH

    Personal- und Fachverantwortung für 7 Abteilungen und 2 Projektzentren. Direkte Fachverantwortung für die Disziplinen: Konstruktion, Simulation, Prototypenbau, Qualitätssicherung, Mechanikentwicklung, NVH, Brennverfahren, OBD sowie Prüfstands- und Fahrzeugkalibrierung. Verantwortlich für alle Motorenentwicklungen (Concept to SOP) außerhalb des PKW-Segmentes.

  • 6 Jahre und 9 Monate, Dez. 2003 - Aug. 2010

    Spartenleiter Mechanikerprobung & Simulation

    FEV Motorentechnik GmbH

    Personal- und Fachverantwortung für 4 Abteilungen. Verantwortlich für die gesamte experimentelle Funktions- und Dauerlauferprobung im FEV-Prüffeld. Fachverantwortlich für die CAE-Themen: FEM- und MKS-Strukturberechnung, 1D- und CFD-Strömungsberechnung, 1D- und EHD-Schmiersystemauslegung sowie entwicklungsverantwortlich für die kommerzielle FEV-Software "VEngine".

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 1998 - Dez. 2003

    Abteilungsleiter Strukturanalyse

    FEV Motorentechnik GmbH

    Personal- und Fachverantwortung für die Themen FEM-Strukturberechnung (HCF/LCF), CFD-Kühlsystem- und EHD-Gleitlagersimulation sowie die experimentelle Validierung mittels Spezialmeßtechniken.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 1995 - März 1998

    Senior-Engineer Tribologie

    FEV Motorentechnik GmbH & Co. KG

    Projektverantwortung für die Themen: Kühlung, Schmierung, Ventilation und Ölabscheidung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juni 1992 - Nov. 1995

    Wissenschaftlicher Angestellter zur Promotion

    FEV Motorentechnik GmbH & Co. KG

    DFG-Projekt "Ölverschäumung" (theoretische und experimentelle Grundlagenuntersuchungen), ausgearbeitet als Dissertation: "Pleuellagerbetrieb bei verschäumtem Schmieröl". Parallele Lehrassistenz zur Vorlesungsveranstaltung "Kolbenarbeitsmaschinen", RWTH Aachen.

  • 2 Jahre, Juli 1990 - Juni 1992

    Projektingenieur Konstruktion & Motormechanik

    FEV Motorentechnik GmbH & Co. KG

    1D-Simulationsprojekte mit Schwerpunkt Schmiersystem (Amwendung Programm SIMONE aus eigener Diplomarbeit) sowie experimentelle Prüfstandsprojekte mit Einsatz von anspruchsvoller Spezialmeßtechnik.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 1988 - Juli 1990

    Studentische Hilfskraft

    FEV Motorentechnik GmbH & Co. KG

    2 Studienarbeiten sowie Diplomarbeit, begleitend zu Industrieprojekten.

Ausbildung von Franz J. Maassen

  • 1992 - 1997

    Promotion

    RWTH Aachen

    Lehrstuhl für Angewandte Thermodynamik, Prof. Dr. techn. Dr. h.c. F. Pischinger

  • 1984 - 1990

    Studium Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Fachrichtung Verbrennungskraftmaschinen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Musizieren
Motorräder
Schreiben

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z