Dr. Günther Meinhold

Angestellt, IT-Unternehmensarchitekt, DB Vertriebs GmbH

Frankfurt a. Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

FACHLICH: Komplexitäts-Metriken & Komplexitäts-Ma
Enterprise Architectue Mangement
SOA und EAI
Software Engineerung Methodik
Softwareentwicklung (Frameworks
Portale
CAE)
Innovationsmanagemen
METHODISCH: Abstraktes Denken
Sachgebiets- und branchenübergreifendes Wissen
Kreativität
Strukturierung und Modellierung komplexer Sachverh
mathematisch-logische Modellierung und programmtec
strukturierte Dokumentation und Präsentation

Werdegang

Berufserfahrung von Günther Meinhold

  • Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2014

    IT-Unternehmensarchitekt

    DB Vertriebs GmbH

  • Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2012

    Senior IT-Management-Berater

    iteratec GmbH

    Strategische IT-Planung und IT-Governance Beratung und Coaching IT-Bebauungsmanagement Komplexitätsmanagement Innovationsmanagement

  • 1 Jahr, Jan. 2011 - Dez. 2011

    Senior IT-Architekt / Enterprise Architekt

    -

    Arbeit am Manuskript zu einem Buch über IT-Komplexitätsmessung und -bewertung.

  • 13 Jahre und 5 Monate, Aug. 1997 - Dez. 2010

    Senior IT-Architekt / Enterprise Architekt

    Commerzbank AG

    IT-Komplexitätsmodellierung und Komplexitätsmetriken, Mitarbeit und Vertretung der Commerzbank AG im „SOA-Innovation-Lab e.V.” , Online-Banking-Portal, SOA, SE-Methodik, Webframework, Referent und Coach

  • 8 Jahre und 4 Monate, Apr. 1989 - Juli 1997

    Projektleiter

    Wissenschaftlich-technisches Softwarehaus KED

    Projektleitung / Entwicklung von Software zur Planung, Montage und Betriebsbetreuung von Anlagen für Großkunden der Chemieindustrie (CAE-Systeme)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 1985 - Dez. 1988

    Softwareengineering

    Werkzeugmaschinenhersteller „Fritz Heckert“

    Softwareentwicklung für flexible Maschinensysteme und die Verwaltung von Investitionsbudgets. Lehrauftrag der Fachschule Görlitz für die Fachinformatikausbildung.

  • 9 Monate, Sep. 1984 - Mai 1985

    QS-Ingenieur

    „Numerik Karl-Marx“ (heute Siemens- Automatisierungs-technik)

    Mathematische Modellierung des Ausfallverhaltens elektronischer Bauelemente und Erzeugnisse. Qualitätssicherung in Entwicklungsprojekten.

  • 4 Jahre, Sep. 1980 - Aug. 1984

    Diplom-Physiker, wiss. Mitarbeiter

    TU Chemnitz

    Forschung auf dem Gebiet der Theoretischen Halbleiterphysik. Lehrauftrag im Fach Quantenstatistik

Ausbildung von Günther Meinhold

  • 4 Jahre, Sep. 1980 - Aug. 1984

    Theoretische Physik

    TU Chemnitz

    Festkörperphysik / Halbleiterphysik

  • 5 Jahre, Sep. 1975 - Aug. 1980

    Physik

    TU Chemnitz

    Festkörperphysik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Malen und Zeichnen
Bücher
Geschichten  und Gedichte schreiben
Fraktale und Computergrafik
Neue Erkenntnisse der Physik
Radfahren
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z