Günther Mirsch

Partner, Manager Business Development, Sopharcos Drug Delivery

Abschluss: Diplom-Geograph, Leibniz Universität Hannover

Steinau an der Straße, Deutschland

Über mich

Die Firma Sopharcos, die Dr. Gabriele Blume und ich betreiben, ist spezialisiert auf die Entwicklung von Trägersystemen für Wirkstoffe. Durch die Verkapselung in die von uns patentierten Nanoemulsionen kann die Bioverfügbarkeit erheblich gesteigert werden. Die Sopharcos-Systeme können in der Kosmetik als auch der Pharmazie eingesetzt werden, um Wirkstoffe durch die winzigen Vesikel bis in die lebenden Hautschickten zu transportieren. Und da unsere Emulsionen auch komplett essbar hergestellt werden können, lassen sie sich vor allem für öllösliche Nahrungsergänzungsmittel wie etwa Vitamin D3, Coenzym Q10 oder Weihrauchsäuren anwenden. Öllösliche Stoffe werden nämlich im Darm nur schlecht absorbiert. Durch die Verkapselung in die Sopharcos-Nanoemulsion wird aus dem ursprünglich ölligen Stoff eine feinste Wasser-Öl-Dispersion, die die Darmschleimhaut passieren kann. Und wem bei dem Begriff Nanoemulsion Bedenken aufkommen: eine sehr bekannte essbare Nanoemulsion ist die H-Milch.

Werdegang

Berufserfahrung von Günther Mirsch

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit 2010

    Manager Business Development

    Sopharcos Drug Delivery

  • 1997 - 2009

    Journalist

    GP Media

    Freier Wissenschafts-Journalist

  • 1992 - 1996

    Redakteur

    Abenteuer Natur

  • 1990 - 1991

    Volontariat

    Kreiszeitung Syke

Ausbildung von Günther Mirsch

  • 7 Jahre und 8 Monate, 1983 - Aug. 1990

    Geographie

    Leibniz Universität Hannover

  • 1983 - 1990

    Geographie

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z