Dr. Hans-Martin Moderow

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Greifswald

Greifswald, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Publikation
Retrodigitalisierung
E-Books.
Forschung
Universität
Lehre

Werdegang

Berufserfahrung von Hans-Martin Moderow

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Greifswald

    Assistent des geschäftsführenden Direktors des Historischen Instituts der Universität Greifswald

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2019

    Abteilungsleiter Geschäftsgang

    Universitätsbibliothek der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Leitung Geschäftsgang Monographien, Lizensierung elektronischer Medien, Katalogisierung

  • 5 Jahre und 8 Monate, Jan. 2011 - Aug. 2016

    Fachreferent

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek

    Fachreferent für Erziehungswissenschaften, Ur- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie, Volkskunde, Kommunikations- und Medienwissenschaften

  • 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2010

    Koordinator der Abteilung Erwerbung / Erschließung

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Fachreferent Wirtschaftswissenschaften / Koordination UrMEL

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena

    Fachreferent für Wirtschaftswissenschaften, Koordination von bibliotheklarischen Arbeiten im Rahmen von UrMEL (University Multimedia Electronic Library), insbesondere Journals@UrMEL und Digitale Bibliothek Thüringen

  • 2 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2009

    Bibliotheksvolontär

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek

    Ausbildung zum Fachreferenten / Stabsaufgaben

  • 5 Monate, Jan. 2007 - Mai 2007

    Chefredakteur

    PETN.TV

  • 5 Monate, Dez. 2005 - Apr. 2006

    Mitarbeiter

    Ernst Klett Schulbuchverlag Leipzig GmbH

    Fremdrechterecherche für ein Musikschulbuch

  • 6 Jahre, Jan. 1999 - Dez. 2004

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Leipzig

    Forschung zu Bildungsgeschichtlichen Themen und Arbeit an der Doktorarbeit.

  • 6 Monate, Apr. 1998 - Sep. 1998

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Leipzig

    wissenschaftlicher Sekretär des Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Zentrums im Zentrum für Höhere Studien

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 1995 - März 1998

    Studentische Hilfskraft

    Universität Leipzig

    Redaktionssekretär der wissenschaftlichen Zeitschrift "Comparativ"

Ausbildung von Hans-Martin Moderow

  • 2 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2009

    BIbliotheks- und Informationswissenschaft

    Humboldt-Universität zu Berlin

  • 11 Monate, Sep. 1998 - Juli 1999

    Geschichte (postgradual)

    Ecole Normale Supérieure Paris (ENS)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 1995 - März 1998

    Geschichte

    Universität Leipzig

    Deutsche Landesgeschichte Geschichte Frankreichs Kirchengeschichte

  • 11 Monate, Sep. 1994 - Juli 1995

    Geschichte

    Université Lyon 2

  • 2 Monate, Juli 1994 - Aug. 1994

    Sommer School Contemporary History

    Ohio University

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 1991 - Juli 1994

    Geschichte

    Universität Leipzig

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Posaunenchor Jena
Fahrrad
Kulturpolitik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z