Heiko Merita

Angestellt, Manager Compliance Due Dilligence, Daimler AG

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Breites Interessen- und Erfahrungsspektrum
sehr breite kaufmännische Erfahrung
Führungserfahrung
hohe Motivation
Integrität
absolute Verlässlichkeit
Power
Seriosität
Freude am Arbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Heiko Merita

  • Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2012

    Manager Compliance Due Dilligence

    Daimler AG

    Due Dilligence Cases im High Risk Bereich von bestehenden/zukünftigen Geschäftspartnern der Daimler AG

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2010 - Nov. 2011

    Kaufmännischer Leiter

    Mürdter Formen- und Werkzeugbau, Mutlangen

    Kaufmännische Leitung für sämtliche Firmen der Mürdter Gruppe in Deutschland und Tschechien

  • 9 Monate, Juli 2009 - März 2010

    Head of Planning and Reporting EMEA RIA

    Audatex Schweiz GmbH

    Verantwortlicher Planung und Controlling für die Länder EMEA und RIA - Monatsabschluss - Quartalsabschluss/Jahresabschluss - sämtliche Planungen - Länderbetreuung en detail (NL/UK/ZA/India) - Abschlusstätigkeiten für interne schweizer Gesellschaften

  • 3 Jahre und 3 Monate, Mai 2006 - Juli 2009

    Manager Planning and Reporting

    Eagle Ottawa Germany Holding GmbH

    Verantwortlicher für Finance und Controlling sowie Accounting der Business Unit Europe. Im Detail: - Planungen (Strat Plan, Jahresplanung, Forecasts, Hochrechnungen) - Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse aller Locations inkl Berichtswesen - Reporting (Regelberichte, What-IF-, Ad-Hoc-Analysen - Produktkalkulation, -nachkalkulation - M&A Projekte - Downsizing Standorte - Finanzplanung - Auditierungsprozesse - Leading GAAP US GAAP, aber auch HGB und Hungarian GAAP

  • 11 Monate, Juni 2005 - Apr. 2006

    Manager Bestandsbewertung DCAG

    DaimlerChrysler AG

    Nach der Rückkehr von Mitsubishi Manager Controlling im Aftersalesbereich der DCAG. 4 Mitarbeiter. Verantwortlich für die monatliche Bewertung der weltweiten Ersatzteilbestände der DCAG und die Entlastung der periodischen Bewegungen. Verantwortung für den Jahresabschluß, d.h. Inventur und Bewertung. (jeweils nach HGB, US-GAAP und IAS) Sonderthemen: SOX Dokumentation, IFRS Einführung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2003 - Mai 2005

    Kaufmännischer Leiter

    Mitsubishi Motors Deutschland GmbH

    Kaufmännischer Leiter, Mitglied der Geschäftsführung, verantwortlich für Buchhaltung und Controlling. Personalverantwortung für 16 Mitarbeiter. Sonderthemen: Einführung SAP R3, Einführung Warenwirtschaftssystem, Downsizing/Verlagerung Lager, Standortverlagerung Verwaltung, Transferpreisanalyse. Entsand von DaimlerChrysler.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2000 - Apr. 2003

    Manager Controlling strategische Abteilung Aftersales

    DaimlerChrysler AG, Stuttgart

    DER Kaufmann einer startegischen Abteilung Aftersales DaimlerChrysler, Kaufmännische Projektleitung kleiner, mittlerer und großer Projekte zur Integration von Chrysler und Smart sowie Erweiterung für Mercedes Benz des weltweiten Netzes der Teileversorgung. Gesamter Prozeß von Wirtschaftlichkeitsrechnung bis Projektende

  • 6 Jahre, Jan. 1994 - Dez. 1999

    Controller und Leiter der Großhandelsbuchhaltung

    EDEKA Handelsgesellschaft Südwest GmbH

    Controller zum Ausbau des vorhandenen Controllinginstrumentariums. Zudem nach 2 Jahren Leiter der Großhandelsbuchhaltung. 8 Mitarbeiter, Buchungsumfang von rd. DM 2 Mrd pa. Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und Steuerprüfer. Handlungsvollmacht für Bankgeschäfte. Fachmann alle Unternehmenssteuern.

  • 3 Jahre, Jan. 1991 - Dez. 1993

    Prüfungsassistent

    Universa Wirtschaftsprüfungs- und Treuhandgesellschaft, Hamburg

    Prüfungassistent. Jahresabschlussprüfungen und Sonderprüfungen bei Regionalunternehmen der EDEKA Gruppe sowie diversen anderen Klienten. Prüfungen der Rechtsformen GmbH und eG.

Ausbildung von Heiko Merita

  • 4 Jahre und 10 Monate, Apr. 1985 - Jan. 1990

    BWL

    Johann Wolfgang von Goehte Universität Frankfurt am Main

    Controlling, Wirtschaftsinformatik, Umweltökonomie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Meine Familie (Frau und zwei Kinder)
Natur
Sport jeglicher Art
Reisen
Tagesgeschehen.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z