Heiko Wirth

Angestellt, Product Owner, ETECTURE GmbH

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Creative Direction
Art Direction
Personalführung
Personalentwicklung
Projektmanagement
KANBAN
Scrum
Branding
CI/CD
Markenstrategie
Markenentwicklung
Graphic design
3D Visualisierung
3D Animation
Webdesign
Screendesign
User experience
Printdesign
CMS
Media Production
Fotografie
Media Consulting
Game Know How

Werdegang

Berufserfahrung von Heiko Wirth

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2017

    Product Owner

    ETECTURE GmbH
  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Creative Director | Art Director | Freelancer

    ---

  • 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 2014 - Jan. 2017

    Creative Director

    Gameforge

    Gesamtverantwortung für die Kreativbereiche Art, Webdesign/UX, Media Production und Text (35 Mitarbeiter) – Gehalts-, Ressourcen- und Budgetplanung; Personalführung; Projekt- und Taskmanagement; Projektcontrolling; Optimierung/Standardisierung von Prozessen zwischen den eigenen Fachbereichen und anderen Abteilungen; Erarbeitung und Präsentation von Konzepten zur Weiterentwicklung der Firmenvision; Leitung von Fachprojekten; Durchführung von Workshops

  • 9 Monate, Feb. 2014 - Okt. 2014

    Head of Art & Media

    Gameforge

    Verantwortung für die Fachbereiche Art und Media Production (20 Mitarbeiter) – Gehalts-, Ressourcen- und Budgetplanung; Personalführung; Sicherstellung der Qualitätsstandards; Steuerung, Überwachung und Optimierung der Arbeitsabläufe innerhalb des Teams (mittels JIRA und Confluence); Weiterentwicklung des Corporate Designs; Leitung von Fachprojekten; Durchführung von Workshops

  • 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 2011 - Jan. 2014

    Lead of Art

    Gameforge

    Disziplinarische und fachliche Verantwortung für den Art-Bereich (15 Mitarbeiter) – Gehalts-, Ressourcen- und Budgetplanung; Personalführung; Definition der grafischen Qualitätsstandards; Einführung von JIRA für agiles Projekt- und Taskmanagement; Einführung von Confluence zum Ausbau des Wissensmanagments; Leitung von Fachprojekten; Erarbeitung und Durchführung von Workshops

  • 2004 - 2012

    Freiberuflicher 3D Artist

    Freiberuflich/Freelance

    3D Dienstleistungen u.a. für den Olympia Verlag (kicker.de), Colani Design Germany und der Spirit Link GmbH – Konzeption, Modelling (Low- und HIghpoly), Texturing, Rigging & Skinning, Animation, Lighting, Rendering, Post Production, Previsualisierung, Aufbearbeitung für 3D-Engine

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2010 - Okt. 2011

    Lead Artist

    Gameforge

    Fachlich verantwortlich für die Visual Identity des Spieleportfolios im MMO-Bereich – Erarbeitung und Umsetzung von Qualitätsstandards, Arbeitsmethoden und Abnahmeprozesse; Aufbau des Wissensmanagements

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2008 - Juni 2010

    Graphic Artist

    Gameforge

    Mitwirkung bei der grafischen (Weiter-)entwicklung des Spiele-Portfolios – Umsetzung von Key Visuals, Illustrationen, 2D- und 3D-Characterdesigns, 3D-Animationen, Ingame-Items, Icons und weiterer UI-Elemente, Mitarbeit an Unity-Projekten

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2007 - Okt. 2008

    Art Director

    StageSpace AG

    Verantwortlich für die grafische Entwicklung der 3D-Community maquari – 3D-Konzeption, Leveldesign, Set- und Prop Modelling, Texturing, Lighting, Character Setup und Rigging, Character Animation, Facial Animation

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2005 - Feb. 2007

    Art Director und Gründer

    Feenix GmbH

    Verantwortlich für die (grafische) Entwicklung des Browserspiels „Age of Pirates“ – Interface Design, Gamedesign, Assetdesign, Modelling, Texturing, Lighting, Rendering, Animation und Werbemittelerstellung

  • 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2004

    Praktikum: F & E: 3D-Simulation

    Mekra Lang GmbH & Co. KG

    3D-Simulation eines Verkehrswarnsystems – Modelling, Texturing, Lighting und Animation

  • 5 Monate, März 2002 - Juli 2002

    Praktikum: Projektmanagement und Controlling

    INA-Schaeffler KG

Ausbildung von Heiko Wirth

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2005

    Multimedia

    Fachhochschule Ansbach

    Multimedia-Applikationen, Medientechnik/Studiotechnik, Gestaltungslehre, Bildverarbeitung, Multimediale Inhalte, Video-Produktion: Konzeption und Realisation, 3D-Visualisierung in 3D Studio Max

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    -

Interessen

Sport (Fussball / Laufen)
Fotografie
Neue Technologien
Filme & Serien
Ernährung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z