Henning Kuhlmann

Angestellt, Lean & Safety Officer, Parker Hannifin

Abschluss: Master of Philosophy, Cardiff University

Stuhr, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Prozessoptimierung
Englischkenntnisse
Wirtschaftswissenschaften
Lean Production
Prozessmanagement
Prozessanalyse
Auslandserfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Interdisziplinäres Denken
MS Office
MS Visio
Assistenz der Geschäftsführung
Online
Lean Development
Gefährdungsbeurteilung

Werdegang

Berufserfahrung von Henning Kuhlmann

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Lean & Safety Officer

    Parker Hannifin

    - Aktives Mitglied des BU-Management-Teams für die Bereiche Arbeitssicherheit, Lean und Kaizen - Förderung der Sicherheitskultur innerhalb der Business Unit mit dem Ziel der Unfallfreiheit - Entwicklung & Implementierung von Lean-Initiativen/ -Prozessen im Rahmen des Parker Lean Systems - Weiterentwicklung, Pflege und Auditierung von Lean-Grundlagen - Entwicklung einer Klimaneutralitätsstrategie

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2020 - Nov. 2021

    Assistenz der Geschäftsleitung

    Türenheld.de/ Fenster & Türen Welt GmbH & Co. KG

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2016 - Aug. 2020

    Projektmanager

    Blanke Türenwerke GmbH

    - Teilprojektleiter bei der Planung und Gestaltung einer neuen Fertigungshalle - Leitung von Projekten zur Umsetzung einer Lean Production - Leitung von Logistikprojekten (z.B. Kanban, Just-In-Time-Beschaffung) - Leitung von Projekten zur Erhöhung der Maschinenverfügbarkeit

Ausbildung von Henning Kuhlmann

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2020

    Ökonomie und Management

    TU Kaiserslautern

    Vertiefungsrichtung: Total Quality Management Masterarbeit: "Planung und Umsetzung einer schlanken Fertigung in der holzverarbeitenden Industrie" Abschlussnote: 1,8

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    History

    Cardiff University

    Forschungsprojekt: "From Unification to Integration: The German North Sea Ports' absorption into Imperial Germany, 1866-1914" Gefördert durch ein Stipendium (Arts and Humanities Research Council)

  • 1 Jahr, Okt. 2012 - Sep. 2013

    History

    Cardiff University

    Masterarbeit: "Bremen - City of the Colonies?" Abschlussnote: First Class Honours Gefördert durch ein Stipendium (Arts and Humanities Research Council)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2012

    History and Economics

    Cardiff University

    Bachelorarbeit: "Trade and Shipping in Bremen during the Third Reich" Abschlussnote: First Class Honours

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Literatur (englisch und deutsch)
Lauftraining
Rennradsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z