Dipl.-Ing. Holger Maul

Abschluss: Dipl. Ing., Technische Universität Darmstadt

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensführung
Business Development
IT-Management
Aufbau und Ausbau von Organisationen
Umsetzung von Wachstumsstrategien
Internationales Management
Restrukturierung
Optimierung
Software Architektur
IT Asset Management
Software Asset Management
Netzwerkmanagement
Lizenzmanagement
Softwarenutzungsanalyse
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Maul

  • 1 Jahr, Apr. 2020 - März 2021

    CEO

    DeskCenter Solutions AG
  • 10 Monate, Juni 2019 - März 2020

    COO

    DeskCenter Solutions AG
  • 8 Monate, Aug. 2018 - März 2019

    Interim-Geschäftsführer

    mamasolutions GmbH / ITAMperfect GmbH

    Gesamtverantwortung für die neu gegründete ITAMperfect GmbH - Definition von Funktionalität und Architektur einer Cloud-basierten Softwareplattform für IT Asset Management - Erstellung und Verwaltung der Entwicklungsplanung - Qualitätskontrolle, inkl. Tests - Präsentation der Plattform bei potenziellen Partnern in Deutschland, Belgien, USA, Kolumbien und Portugal - Entwicklung einer ersten Version der Plattform, inkl. Scanner-Modul innerhalb von weniger als 5 Monaten

  • 3 Jahre, Aug. 2015 - Juli 2018

    Geschäftsführer

    SAM Live! GmbH

    - Definition und Entwicklung einer cloud-basierten Technologieplattform für Managed Services im Bereich Software Asset Management - Aufbau der Entwicklungsteams in Deutschland und Rumänien - Entwicklungsleitung - Prozessdefinition und , internationales Business Development (DACH, USA, Singapur, Lateinamerika, Portugal, ...)

  • 5 Jahre und 6 Monate, Feb. 2010 - Juli 2015

    Geschäftsführer

    mamasolutions GmbH

    - Verantwortungsbereiche: Vertrieb und Consulting (12Mitarbeiter) - Restrukturierung/Sanierung des Unternehmens - Aufbau des neuen Geschäftsbereichs Softwarelösungen für Nutzungsanalysen und IT Asset Management - Aufbau der zugehörigen Vertriebsorganisation (inkl. Prozesse, Tools (CRM), Schulungen, Marketingmaterialien, Website etc.) - Präsentationen bei Großkunden inkl. Erstellung von Business Cases - Mitarbeit in Produktmanagement des US-amerikanischen Herstellers der Lösungen

  • 10 Monate, März 2009 - Dez. 2009

    Executive Vice President International Business Development

    Asseco Poland

    Vorstellung der Matrix42-Produkte und Technologien innerhalb der Asseco Group und Identifikation möglicher Synergien mit deren Produktportfolios.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2008 - März 2009

    CEO

    Matrix42 AG

    - Gesamtverantwortung für operatives Geschäft und Strategie - Direkt unterstellte Zentralbereiche: Produkt- und Qualitätsmanagement, Support, Softwareentwicklung, Professional Services - Umsatzverantwortung: 18Mio.EUR - Hauptaufgaben und Projekte: Planung und operative Steuerung der gesamten Produktentwicklungsseite inkl. aller zugehörigen Bereiche, Repräsentation des Unternehmens bei Events, Großprojekten, Analystentreffen, etc., Teilnahme an Meetings (im M&A-Prozess) mit potenziellen Investoren

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2008 - März 2009

    CEO

    matrix42 USA, Inc., Atlanta, GA

    - Gesamtverantwortung für Strategie und operatives Geschäft, inkl. Vertrieb, Consulting, Marketing, Support und Administration - Umsatzverantwortung: 2Mio. EUR - Ausbau des operativen Geschäfts in USA und Mittelamerika - Leitung von Großprojekten - Pflege von Analystenkontakten (Gartner, Forrester, IDC, etc.)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2005 - Feb. 2008

    Chief Technology Officer (CTO)

    matrix42 USA, Inc., Atlanta, GA

    Aufbau der Tochtergesellschaft Matrix42 USA, Inc. und Führung der Bereiche Consulting und Support Hauptaufgaben und Projekte: Aufbau des operativen Business innerhalb weniger Monate, Aufbau der Bereiche Professional Services und Support, Leitung von Großprojekten und strategischen Partnerschaften, Auf- und Ausbau von Analystenkontakten

  • 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2008

    Chief Technology Officer (CTO)

    Matrix42 AG

    - Auf- und Ausbau zu führendem Softwarehersteller. - Als CTO hauptverantwortlich für "Empirum", einem führenden Client-Management-Softwareprodukt - Verantwortungsbereiche: Produktmanagement und -strategie, Softwareentwicklung, Quality Assurance, Consulting, Technischer Support, Internationales Business - Repräsentation des Unternehmens bei Veranstaltungen in USA, UK, Brasilien, Saudi-Arabien u.a.

  • 7 Jahre und 10 Monate, Dez. 1992 - Sep. 2000

    Technischer Direktor

    Matrix42 AG

    Verantwortung aller technischen Bereiche des neu gegründeten Unternehmens (Produktmanagement, Consulting und Support) Hauptaufgaben und Projekte: Identifizierung geeigneter IT-Managementprodukte am Markt, Konzeptionierung und Vorstellung individueller IT-Managementlösungen, Projektleitung, Schulungen, Präsentationen bei Events, Großprojekten, etc.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 1989 - Mai 1992

    Beratender Ingenieur für Bodenmechanik

    Geo, Büro für Geotechnik Romberg GmbH

Ausbildung von Holger Maul

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 1982 - Juli 1989

    Beuingenieurwesen

    Technische Universität Darmstadt

    Bodenmechanik, Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z