Horst Eduard Michaelis

forscht zu einem Thema.

Ehrenamt, Gründungsmitglied des Landesvereins Hessen Wir pflegen e.V., Wir pflegen e.V.

Frankfurt am Main, Deutschland

Über mich

WÜNSCHE, VISIONEN UND BEREITS FORMULIERTE KONZEPTIDEEN sind heute mit der Tatsache konfrontiert, dass die Gruppe der älteren nicht mehr erwerbstätigen Bevölkerung einer deutlich kleineren Gruppe von aktuell erwerbstätigen Jüngeren gegenübersteht. Neben dem Fachkräftemangel ist generell der Mangel an Erwerbstätigen über alle Bereiche hinweg festzustellen. LÖSUNGEN LIEGEN NICHT AUF DER HAND, sondern müssen entwickelt werden. Auch unkonventionell und in noch nicht erprobte Richtungen. Innovationen und Mut zur Umsetzung werden neue Türen öffnen. BEGINNEN WIR HIER UND JETZT den demographischen Wandel zu gestalten:  Inklusive Versorgungskonzepte und soziale Teilhabe o wohnen, leben, arbeiten wie alle  Sozialraumgestaltung o nachbarschaftliches Leben im Quartier  Gemeinschaftliches Wohnen o bezahlbar und für alle Generationen  Personal im Versorgungssetting o agil und mit Lust auf Selbstverantwortung und Gestaltung

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzeptberatung
Marketing
Praktische Gerontologie
Konzeptionelle Gestaltung
Projektentwicklung
Quartiersentwicklung
Öffentlichkeitsarbeit
Beratung
Führung
agil
strategisch
Erfahrung
Projektmanagement
Sozialwirtschaft
Unternehmerisches Denken
Führungserfahrung
Kreativität
Fachkompetenz
Soziale Kompetenz
innovativ
Gespür für Trends
Konfliktmanagement
Empathie
Wissenschaftliche Mitarbeit
Political Communication
Networking
Lobbying

Werdegang

Berufserfahrung von Horst Eduard Michaelis

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Gründungsmitglied des Landesvereins Hessen Wir pflegen e.V.

    Wir pflegen e.V.

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Senior Generalist & Gestalter

    LABdw Labor für Demographischen Wandel

    Demographischen Wandel gestalten:  Inklusive Versorgungskonzepte und soziale Teilhabe o wohnen, leben, arbeiten wie alle  Sozialraumgestaltung o nachbarschaftliches Leben im Quartier  Gemeinschaftliches Wohnen o bezahlbar und für alle Generationen  Personal im Versorgungssetting o agil und mit Lust auf Selbstverantwortung und Gestaltung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2020 - Juni 2023

    Bereichsverantwortlicher GF

    Stiftung Mensch

    Geschäftsbereiche Pflege, Quartiersentwicklung, neue Wohnformen und Arbeitswelten

  • 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 2017 - Mai 2020

    Direktor

    Kursana Villa Wiesbaden

    Leiter der Betriebsstätte für Betreutes Wohnen und Demenzpflege für Senioren

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2017

    Geschäftsführer

    Ernst von Bergmann Care gGmbH Potsdam

    Unternehmensführung

  • 2 Jahre, März 2015 - Feb. 2017

    Geschäftsführer / Inhaber

    Institut für Angewandte Gerontologie und Oekonomie Frankfurt am Main / Potsdam

    Betriebswirtschaftliche Beratung und Management für Unternehmen der Sozial- und Wohnungswirtschaft

  • 8 Jahre und 8 Monate, Juli 2006 - Feb. 2015

    Einrichtungsleiter / Direktor

    Cronstetten-Haus

    Betriebsleiter, Konzeptverantwortlicher, Projektentwickler, Quartiersmanager

  • 6 Monate, Jan. 2006 - Juni 2006

    CRM Consulting

    Domicil

    Beatung der Einrichtungsleitungen bezüglich Belegungsmanagment, PR und Marketing

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2002 - Dez. 2005

    Direktor

    Collegium Augustinum

    Leitung des Wohnstift Augustinum Hamburg

  • 11 Monate, Jan. 2002 - Nov. 2002

    Direktor

    Doblinger Unternehmensgruppe

    Leitung des Elisa Seniorenstift Ludwigsburg

  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 1996 - Dez. 2001

    Direktor

    Collegium Augustinum

    Leitung des Wohnstift Augustinum Aumühle bei Hamburg

  • 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 1992 - Apr. 1996

    Direktor

    Doblinger Unternehmensgruppe

    Entwicklung, Aufbau und Leitung des Elisa Seniorenstift Ulm

  • 4 Jahre, Jan. 1988 - Dez. 1991

    Heimleiter / Betriebsleiter

    Landeshauptstadt Stuttgart

    Neben der Heimleitung maßgebliche Mitarbeit in der Strukturreformgruppe "Verselbständigung der Heime"

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 1986 - Dez. 1987

    Stv. Hausleiter

    Eilenriedestift Hannover

    Nach dem Studium erste Schritte im Residenzbereich: von der Pike auf gelernt!

Ausbildung von Horst Eduard Michaelis

  • 3 Jahre, Okt. 1988 - Sep. 1991

    Betriebswirtschaft

    Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie

    Unternehmensführung und Marketing

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1981 - März 1985

    Soziale Gerontologie

    Evangelische Fachhochschule Hannover

    Praktische Altenarbeit

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Plattdeutsch

    Muttersprache

Interessen

Sozialpolitik
Stadtteilentwicklung
Gemeinwesenarbeit
Verbandstätigkeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z