Dipl.-Ing. Horst Wendlandt

Angestellt, Programm Manager Design Center Opel / Vauxhall, Opel Automobile GmbH

Rüsselsheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleiter
Arbeiten in & mit Globalen Teams
Englische Sprache
After Sales Management
Koordination Globaler & Cross funktionalen Teams
Internationale & kulturelle Kompetenz
Strukturiertes & zielorientiertes Arbeiten
Vereinfachung komplexer Abläufen
Synergien erkennen & umsetzen
Joint Venture Projekte

Werdegang

Berufserfahrung von Horst Wendlandt

  • Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2015

    Programm Manager Design Center Opel / Vauxhall

    Opel Automobile GmbH

    - Fahrzeug Projekte: Combo, Vivaro, Movano, Mokka, Astra - Cross Carline: Accessories, Interior- & Exterior Komponenten, Badges - Design Readiness: Timing, Tracking, Eskalation, Budget Design Representant in Fahrzeug Programm Entwicklung Teams, Engineering, Marketing und Design Studios PSA, FCA, GM

  • 5 Jahre und 3 Monate, März 2010 - Mai 2015

    Aftersales Launch Manager Opel & Chevrolet; Vehicle Program Manager Opel Ampera

    General Motors Europe

    - Leitung des Aftersales Launch Readiness Teams - Verfügbarkeit aller Aftersales Informationen für Reparatur Werkstätten - Leiten der Cross funktionalen Launch Readiness Meetings und Service Strategie Meeting für alle Opel/Vauxhall und Chevrolet Modelle - Aftersales Representant in Fahrzeug Programm Entwicklung Teams - Trennung von Chevrolet Europe- & Opel / GME Aftersales Organisationen

  • 7 Jahre und 10 Monate, Mai 2002 - Feb. 2010

    Aftersales Engineering & Launch Readiness Manager

    Chevrolet Europe

    - Zentrales Kontakt GM Gloabl Aftersales, GM DAT / Daewoo Süd Korea, alle Europäischen lokalen Niederlassungen (NSC's) - Integration Aftersales Prozesse & Service Deliverables in GM Globale & Opel / GME Prozesse und Struckturen - Status & Eskalations Meetings mit Daewoo/GM DAT, Chevrolet Europe NSC's & Importeure in Europa GM Aftersales in USA

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2000 - Apr. 2002

    Team Leader Service Literature & Special Tools

    General Motors Europe

    - Teamleiter Serviceliteratur, Spezialwerkzeuge, Servceability, Karosserie, Antriebsstrang, Fahrwerk, Bedienungsanleitung - Verantwortlich für Erstellung Service Literatur, Budget, Planung, Beauftragung von Agenturen - Opel Speedster, JV mit Lotus, England

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 1997 - März 2000

    Aftersales Launch Readiness Manager Opel Agila

    General Motors Europe

    - Jont Venture mit Suzuki, Japan - Verantworlich Serviceability, Erstellung & Verfügbarkeit aller Aftersales Service information und Ersatzteilen - Status & Eskalations Meetings mit Suzuki Japan / Opel Projekt Team

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 1995 - Feb. 1997

    Projektleiter Aftersales Opel Omega

    Adam Opel AG

    - Projekte: Omega/Catera, Cost of Ownership, Reparaturmethoden - Verantwortlich für Serviceability, vertreten von Aftersales im Fahrzeug Entwicklungsteam - Erstellen von Cost Of Ownership Übersichten und vergleichen - Entwicklung & Einführung neuer Reperaturmethoden für Opel Werkstätten

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 1993 - Okt. 1995

    Projektleiter Aftersales Opel Omega & Vectra

    Formel D

    - Serviceability und Service Literatur in Verbindung mit Opel Aftersales - Budget, Projektteam

  • 11 Monate, Feb. 1992 - Dez. 1992

    Projektleiter Aftersales Opel Vectra

    Rücker GmbH

    - Serviceability und Service Literatur in Verbindung mit Opel Aftersales bei Entwicklung Opel Vectra B

  • 3 Jahre, Sep. 1982 - Aug. 1985

    Berufsausbildung Kfz Mechaniker

    Autohaus Marnet, Königstein / Ts

    Ausbildung / Lehre Kfz Mechaniker

Ausbildung von Horst Wendlandt

  • 5 Jahre und 5 Monate, Sep. 1986 - Jan. 1992

    Studium Maschinenbau, Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik

    FH Wiesbaden / Rüsselsheim

    - Studium Maschinenbau, Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik. - Diplomarbeit „Optimierung von Getriebeübersetzung für Sportfahrzeuge / DTM in der Vorausentwicklung der Adam Opel AG

  • 11 Monate, Sep. 1985 - Juli 1986

    Fachabitur

    Feldbergschule, Oberursel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Ausdauersport (Joggen
Radfahren)
Wohnmobil / Camper
Radreisen
Wandern
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z