Ingo Christoph Müller

Selbstständig, Selbständiger Unternehmer (Kunden- und Verkaufsberatung), Kunden- und Verkaufsberatung

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fundierte Beratungskompetenz
Assistenz der Geschäftsführung
Ausgeprägte soziale und emotionale Kompetenzen
Bonner VWL-Prädikatsexamen
interne und externe Unternehmenskommunikation
Personal- und Projektmanagement
Finanzmanagement
diverse Projekte zur Optimierung der Service-Quali
Psychologische Beratung
vielseitige Testkäufe und Qualität-Checks zur Opti
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Filialleitung
vielseitige Vertriebs-/Verkaufserfahrungen
signifikante Kunden- und Diensteistungsorientierun
Durchführung von Marktforschungsprojekten (face-to
zahlreiche "Promotion"-Erfahrungen
Authentizität
Empathie und Eloquenz
Authentizität und Aufrichtigkeit
Gewissenhaftigkeit und Loyalität

Werdegang

Berufserfahrung von Ingo Christoph Müller

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit 2017

    Mystery Shopper/Testkäufer

    Inventura e.K.

    zahlreiche Testkäufe in diversen Einzelhandelsprojekten Einarbeitung neuer Mitarbeiter

  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2014

    Selbständiger Unternehmer (Kunden- und Verkaufsberatung)

    Kunden- und Verkaufsberatung

    zahlreiche Verkaufs-, Service- und Produktberatungen (überwiegend im Einzelhandel) mit dem Schwerpunkt einer bedarfsgerechten, vertrauensvollen sowie langfristig bindenden Kundenberatung (inkl. After-Sales-Service und Reklamationsbearbeitung); dreijährige Filialleitung eines E-Plus Partnershops; zahlreiche Service-Qualität-Checks/Testkäufe; Marketing/Werbung, vielseitige Vertriebs-/Verkaufserfahrung; vielseitige Promotion-Erfahrungen (Samplings, Verkostungen, Verkaufsberatungen etc.)

  • 2013 - 2014

    Assistent der Geschäftsführung

    Europäischer Tier- und Naturschutz e.V.

    Management/Verwaltung, interne und externe Unternehmenskommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Verantwortlichkeit für den Social Media Auftritt des Vereins, Verfassen von Pressemitteilungen/Newslettern und Artikeln für die Homepage, Gestaltung von Informationsmaterial), Organisation und Koordination, Geschäftsleitungskorrespondenz, Unterstützung der Buchhaltung, Personalwesen (Arbeitsverträge, Mitarbeiter- und Teamgespräche), Projektmanagement

  • 2005 - 2013

    Selbständiger Unternehmer (Kunden- und Verkaufsberatung)

    Kunden- und Verkaufsberatung

    zahlreiche Verkaufs-, Service- und Produktberatungen (überwiegend im Einzelhandel) mit dem Schwerpunkt einer bedarfsgerechten, vertrauensvollen sowie langfristig bindenden Kundenberatung (inkl. After-Sales-Service und Reklamationsbearbeitung); dreijährige Filialleitung eines E-Plus Partnershops; zahlreiche Service-Qualität-Checks/Testkäufe; Marketing/Werbung, vielseitige Vertriebs-/Verkaufserfahrung; vielseitige Promotion-Erfahrungen (Samplings, Verkostungen, Verkaufsberatungen etc.)

  • 2004 - 2013

    Freier Mitarbeiter

    Dr. Freitäger AG (inkl. Geschäftsbereich Carcom)

    Testkäufer, Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Service-Mitarbeiter im Hol- und Bringdienst von Personenkraftwagen, PKW-Überführungen

  • 2008 - 2011

    Filialleiter

    Inter Comp Communications , E-Plus Partnershop Bergheim

    Leitung der Geschäftsstelle des E-Plus Partnershops Bergheim mitsamt allen in diesem Zuge anfallenden Aufgaben: administrative Abwicklung des gesamten Tagesgeschäfts, Vertrieb/Verkauf aller Produkte des Shops, bedarfsgerechte und nachhaltige Kundenberatung und -betreuung, Personalmanagement, Wareneinkauf, Reklamationsmanagement und After-Sales-Service

  • 2005 - 2006

    Freier Mitarbeiter

    Marketingforschung Oppermann

    Projektarbeiten (verschiedene Studien), Marktforschung (face-to-face-Interviews, Telefoninterviews)

  • 2004 - 2004

    Praktikant

    Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit

    Projektarbeiten, Öffentlichkeitsarbeit, Recherchen und administrative Tätigkeiten in den Bereichen Finanzierung, Forschung und Personalmanagement

  • 2004 - 2004

    Sachbearbeiter (befristetes Arbeitsverhältnis)

    Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft

    Recherchen, Büro- und EDV-Tätigkeiten in einem Naturschutzprojekt

  • 2003 - 2003

    Studentische Hilfskraft

    Forschungsgesellschaft für Agrarpolitik und Agrarsoziologie

    Umweltschutzspezifische Projektarbeit (Zahlungsbereitschaftsanalyse), Durchführung zahlreicher Face-to-Face-Interviews, Recherchen und Bürotätigkeiten

  • 2000 - 2002

    Studentische Hilfskraft

    SIMON, KUCHER & PARTNERS (Strategy & Marketing Consultants GmbH)

    Einkauf und Organisation, Bürotätigkeiten

Ausbildung von Ingo Christoph Müller

  • 5 Monate, Mai 2019 - Sep. 2019

    Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie

    Heilpraktikerschule Margit Allmeroth, Düsseldorf

    Eigene Beratungspraxis (3 Sitzungen) mit anschließender Dokumentation, Selbsterfahrung, Theoretische Grundlagen (Geschichte, Den Ansatz, Interventions- und Fragetechniken, Indikationen, Kontraindikationen, therapeutische Grundhaltung), Praktische Übungen zum Einüben der Methodik

  • 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2019

    Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers

    Heilpraktikerschule Margit Allmeroth, Düsseldorf

    Praxis: Gesprächsführungstraining mit Probeklienten, Erlernen von Beratungsinterventionen und der personenzentrierten Grundhaltung, Theoretische Grundlagen (Geschichte, Denkansatz, Interventions- und Fragetechniken, Indikationen und Kontraindikationen, therapeutische Grundhaltung) Selbsterfahrung

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Heilpraktikerschule Margit Allmeroth, Düsseldorf

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2013 - Juni 2015

    Heilpraktikerpraxis Ruth und Detlef Korczak, Köln und Hürth

    Unterschiedliche Wahrnehmungen, Psychologische Relevanz der ersten Lebensjahre, Psychische Störungen, Gesprächsführung, Emotionen, Ängste, Abgrenzung und Abwehrmechanismen, Energiearbeit, Sterbebegleitung, Spirituelle Blickwinkel

  • 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 1997 - März 2005

    Volkswirtschaftslehre

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Personalwesen, Marketing, Wirtschaftspolitik Diplomarbeit zum Thema: "Entlohnung und Karriere - Welche Rolle spielt das Geschlecht?"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Freunde und Familie
Menschen
Kommunikation und Austausch
Psychologie
Sport
Fußball
Radfahren und Schwimmen
"5 Tibeter"
persönliche Weiterentwicklung
Spiritualität und spiritueller Austausch
Ganzheitliche Betrachtungsweisen
Natur und Umweltschutz
Tiere (v.a. Hunde)
tiefgründige Literatur und Gespräche
der individuelle Lebensweg und die dahinter liegende "Geschichte" eines Menschen
Hochsensibilität
Psychosomatik
Authentizität und Menschlichkeit
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z