Irena Yedziharava

Bis 2020, Strategische Logistik Planung, Daimler AG, Stuttgart im Aufrag von Altran Deutschland S.A.S.

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitale Fabrik
Industrie4.0
Logistikplanung
Materialbeschaffung
Projektmanagement
RFID Lösunen
SAP
Lieferantenmanagement
Engpassmanagement
Verpackungsplanung
Leanmanagement
Kanbanprozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Irena Yedziharava

  • 3 Jahre und 3 Monate, Feb. 2017 - Apr. 2020

    Strategische Logistik Planung

    Daimler AG, Stuttgart im Aufrag von Altran Deutschland S.A.S.

    Daimler AG Stuttgart im Auftrag von Altran Deutschland S.A.S. Modulplanung Powertrain

  • 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2016

    Praxisstudentin im Bereich Materialbeschaffung und Lieferplanung

    Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach

    Leitung des Projektes „Umstellung Lieferanten in Lieferplaneinteilungen auf Versanddatum“, Tätigkeiten: Bestimmen der Transportzeiten, SAP-seitige Umstellung, Aktualisieren der Lieferantenstammdaten in den SAP-Modulen MM und SD, Lieferperformance- Messung; Beschaffung von Einkaufsteilen im Sinne von Lean Logistics mit direktem Lieferantenkontakt; Bearbeitung Klärungsfälle Lager – Lieferant und Beurteilung der Lieferanten bezüglich der Liefertreue.

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Masterandin in der Projektabteilung „Logistics for Industrie4.0“

    Robert Bosch GmbH, Feuerbach

    Thema der Thesis: „Logistik für Industrie4.0. Die Einwirkung der Digitalisierung auf die Arbeitsplätze in der Logistik“; Wissenschaftliche Schwerpunkte: Analyse und Weiterentwicklung der logistischen Industrie 4.0-Lösungen, Untersuchung der Einwirkung der Industrie4.0-Lösungen auf die Arbeitsplätze in der Logistik, Identifizierung von Problempunkten und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2015

    Praxis-, und Werkstudentin im Bereich Packstoff- und Leergut-Management

    Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach

    Erstellung und Verwaltung von Verpackungsdatenblättern; Berechnung von KLT- Umlaufmengen und Anpassungen bei Produktionsstückzahländerungen; Einführung eines Leergutkontomanagementsystems mit den Lieferanten; Verpackungsplanung in Kooperation mit den Lieferanten.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2010 - März 2014

    Disponent in der Abteilung „Import“, Bereich Transportlogistik

    Autopromsnab-Spedition GmbH, Minsk, Weißrussland

    Kundenberatung und Betreuung im Bereich der Speditions- und Transportlogistik, Verhandlungsführung, Vertragsabschluss; Organisieren der internationalen Projekttransporte, Erstellen der Begleitpapiere. Ausfertigung der Warenbegleitpapiere sowie Zollpapiere bei den Export-/Importprozessen;

Ausbildung von Irena Yedziharava

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2014 - März 2016

    Logistik

    Hochschule für angewandte Wissensschaften Kempten

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2008 - Mai 2013

    Logistik

    Weissrussische staatliche Wirtschaftsuniversität Minsk, Weißrussland

Sprachen

  • Russisch

    -

  • Englisch

    -

  • Deutsch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z