Isabelle Maras

Angestellt, Direktorin für Bildung und berufliche Eingliederung (DFIP), Universität Jean Monnet, Region Auvergne Rhône-Alpes (FR)

Saint-Étienne, Frankreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bildungsmanagement
Change Management
Hochschulmarketing
Projektleitung
HR Strategy Development
Europäische Angelegenheiten
Deutsch-französische Beziehungen
EU Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Französin mit einem europäischen Laufbahn
Networking
Öffentliches Reden
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Isabelle Maras

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Direktorin für Bildung und berufliche Eingliederung (DFIP)

    Universität Jean Monnet, Region Auvergne Rhône-Alpes (FR)

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Senior Fellow

    CIFE, Centre international de formation européenne - Nizza/Berlin

    Expertisenfelder: EU Angelegenheiten, deutsch-französischen Beziehungen in einem europäischem Umfeld, EU-Außenpolitik.

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Expertin zur Unterstützung der Außenbeziehungen und der Partnerschaften

    Deutsch-Französische Hochschule/Université franco-allemande

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2016 - Mai 2017

    Assoziierte Forscherin

    CIFE, Centre international de formation européenne - Nizza/Berlin

    Expertisenfelder: EU Angelegenheiten, deutsch-französischen Beziehungen in einem europäischem Umfeld, EU-Außenpolitik, EU Sicherheits- und Verteidigungspolitik, insb. EU ziviles Krisenmanagement und peacebuilding.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2016

    Projektleiterin "Europäischer Dialog“

    Stiftung Genshagen - Berlin

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2013

    Forscherin zu Fragen der internationalen Sicherheit

    Institut für Theologie und Frieden (IThF) - Hamburg

    Wöchentliche Briefings in Deutsch zu aktuellen Fragen des Friedens und der internationalen Sicherheit.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Beratung zur DR Kongo

    GRAPAX, Groupe de recherche en appui aux politiques de paix - Brüssel

    Gender and peace issues in the DR Congo, namely the implementation strategies towards the UN Resolution 1325. Advice and expertise to the Belgian government on peacebuilding and governance issues in failed states.

  • 2007 - 2009

    Seminar-Assistentin, SOLIYA e-Seminar zum interkulturellen Dialog

    Université Libre de Bruxelles (ULB) - Brüssel

    Förderung des interkulturellen Dialogs zwischen der westlichen und der arabischislamischen Gesellschaft durch die Erziehung zum Frieden und der Konfliktlösung durch neue Medien (wöchentliche Sitzungen mit dem Dialog zwischen Studentengruppen in einer Online-Videokonferenz, in Englisch). In Kooperation mit der amerikanischen NGO SOLIYA, Partner der Allianz der Zivilisationen (UNO).

  • 2008 - 2008

    Akademische Koordination einer Europa-Mittelmeer-Konferenz

    Pôle Bernheim pour la Paix et la Citoyenneté (ULB) - Brüssel

    Koordination der ersten "Europa-Mittelmeer-Studententreffen in Peyresq" (16.-24. August 2008) zu Themen des Friedens und der euromediterranen Bürgerschaft, unter der Leitung von Prof. Eric Remacle (Pôle Bernheim pour la Paix et la Citoyenneté/ULB). In Zusammenarbeit mit der amerikanischen NGO SOLIYA.

  • 2006 - 2007

    EU-Projektkoordinatorin - Politische Beteiligung der Landjugend

    MIJARC Europe/Rural Youth Europe - Brüssel

    Projekt zur Förderung der Landjugend “Change Your Village, Challenge Yourself!”

  • 2004 - 2005

    Projektassistenz - Auswahl von Expertenprofilen/Entwicklungsbereich

    ATOS Origin - Brüssel

    Fachbereich “Global Business Consulting”. Auswahl von Expertenprofilen / European Framework Contract LOT7.

  • 2004 - 2004

    Blue Book Praktikantin - RELEX, Abteilung Westbalkanländer

    Europäische Kommission - Brüssel

    Generaldirektion Außenbeziehungen (RELEX), Abteilung Westbalkanländer.

Ausbildung von Isabelle Maras

  • Internationale Studien/ Friedens- und Konfliktforschung

    Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH), Hamburg

    EU Gemeinsame Verteidigungs- und Sicherheitspolitik (GSVP), EU-Außenbeziehungen, EU ziviles Krisenmanagement, Polizeireform, Reform des Sicherheitssektors (SSR), westliche Balkanstaaten, Afrika der Großen Seen.

  • Université Libre de Bruxelles (ULB) - Belgien

  • Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Soziologie

    J.-W. Goethe Universität in Frankfurt/Main

  • Institut d'études politiques de Lyon (IEP de Lyon) - Frankreich

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

Interessen

Politik
Dynamiken der europäischen Zivilgesellschaft
Lesen (internationale Presse und Literatur)
Musik (Jazz & Funk)
Kulturelle aficionado
Schokolade Genießerin

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z