Dr. Jessica Mötter

Angestellt, Collaboration Manager, Siemens Healthcare Diagnostics Products GmbH

Marburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftsmanagement
Koordination einer Graduiertenschule
Gremienarbeit
Organisation und Durchführung von wissenschaftlich
Projektleitung Gentechniklabor
Verfassung und Koordination von Berichten und Antr
Dozentin im Rettungsdienst seit 2009
Trinkwasserexpertin der Schnell-Einsatz-Einheit-Wa
Molekularbiologische Techniken
Zellkulturtechnik
Biochemische Techniken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verfassung von medizinischen Befunden
Diagnostik
Veranstaltungsmanagement
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
EU-Beauftragte
Projektmanagement
Website-Gestaltung
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Jessica Mötter

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Collaboration Manager

    Siemens Healthcare Diagnostics Products GmbH

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Rettungsassistentin

    DRK Rettungsdienst Mittelhessen
  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 2015 - März 2019

    Forschungskoordinatorin

    Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie, Marburg

    inkl. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und stv. Verwaltungsleitung

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2018

    Rettungsassistentin

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2016 - Okt. 2017

    Interims-Verwaltungsleiterin

    Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2012 - Mai 2015

    Wissenschaftsmanagerin und Koordinatorin der Graduiertenschule iGRASPseed

    Forschungszentrum Jülich & Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Wissenschaftsmanagement des Instituts und Koordination der Graduiertenschule iGRASPseed

  • 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2012

    Rettungsassistentin im Praktikum

    Deutsches Rotes Kreuz, Freiburg im Breisgau

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2010 - Mai 2012

    Akademische Mitarbeiterin

    Universitätsklinikum Freiburg, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin

    Forschung und Diagnostik auf dem Gebiet von angeborenem und erworbenem Knochenmarkversagen im Kindesalter.

  • 7 Monate, Nov. 2009 - Mai 2010

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc)

    Forschungszentrum Jülich GmbH

    Grundlagenforschung im Bereicht der HIV-assoziierten Demenz

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2005 - Okt. 2009

    Doktorandin

    Forschungszentrum Jülich GmbH

    Promotionsarbeit: „Identifizierung von Interaktionspartnern für HIV-1 Nef und ihre potentielle Relevanz bei der Entwicklung der HIV-assoziierten Demenz“

Ausbildung von Jessica Mötter

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2001 - Aug. 2005

    Biologie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Biochemie Evolutive Biotechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Hundesport
Reisen
Rettungsdienst
Katastrophenschutz
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z