Jobina Meyer

Angestellt, Versorgungsingenieurin Betriebs- und haustechnische Anlagen, Miele & Cie. KG

Abschluss: Master of Engineering, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Wolfenbüttel

Herford, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Planung und Auslegung energietechnischer Anlagen
Energie- und Gebäudetechnik
Bauleitung TGA
EDV-Kenntnisse
Bauherrenvertretung
selbstständige Arbeitsweise
Interesse an Weiterbildungen
Arbeiten im Team
Engagement
Zuverlässigkeit
genaue Arbeitsweise
schnelles Auffassungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Jobina Meyer

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Versorgungsingenieurin Betriebs- und haustechnische Anlagen

    Miele & Cie. KG

    Bauherrenvertretung sowie Planung und Bauleitung nach den Leistungsphasen 1-9 nach HOAI im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung für die Verwaltungs-, Lager- und Produktionsgebäude an den verschiedenen Unternehmensstandorten

  • 11 Monate, Feb. 2021 - Dez. 2021

    TGA-Fachplanerin

    Volksbank BraWo

    Bauherrenvertretung sowie Planung und Bauleitung der Leistungsphasen 1-9 nach HOAI im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung

  • 8 Jahre, Feb. 2013 - Jan. 2021

    Ingenieurin für technische Gebäudeausrüstung

    Ingenieurbüro Meyer Braunschweig

    Planung und Bauleitung von Bauvorhaben im öffentlichen und privaten Bereich für die Gewerke Sanitär, Heizung, Kälte- und Raumlufttechnik, Medizinische Gase, Nutzungsspez. Anlagen, Mess- und Regelungstechnik, u.a.

Ausbildung von Jobina Meyer

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2018 - Aug. 2020

    Energiesystemtechnik

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Wolfenbüttel

    Ingenieurwissenschaftliche Anwendungen, z.B. Thermodynamik, Energie- und Kältetechnik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Bauteile thermischer Anlagen, Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik, Gebäudeleittechnik, Gebäudeautomation, regenerative Energietechnik, sowie Marketing, Mitarbeiterführung und BWL

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2013

    Energie- und Gebäudetechnik

    Ostfalia – Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Ingenieurwissenschaftliche Anwendungen z.B. Thermodynamik, Energie- und Kältetechnik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Bauteile thermischer Anlagen, Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Gastechnik, Gebäudeleittechnik, Gebäudeautomation, regenerative Energietechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Mannschaftssport
Bouldern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z