Jochen Haberkorn

Angestellt, CEO / Alleingeschäftsführer LK Metallwaren GmbH und LK Prozesstechnik GmbH, LK Metallwaren GmbH

Schwabach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmerische Denk- und Handlungsweise
Strategien zur Ergebnis- und Effizienzsteigerung
Change Management
Geschäftsführung
Geschäftsleitung
Führungskompetenz und -erfahrung
Langjährige internationale Werkleitung mit mehrere
Lean Management
Kostenmanagement
Werks- und Produktionsverlagerung nach China/Osteu
Restrukturierung
Prozessoptimierung
Make or Buy Entscheidungen
Optimierung von Organisationsstrukturen
Optimierung von Logistik- und Produktionsstrukture
Aufbau von Beschaffungs-Management
Beschaffungsstrategien
Reduzierung und Qualifizierung von Lieferanten
KVP
TPS
KAIZEN
TPM
Unternehmensführung
Business Development
Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Jochen Haberkorn

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    CEO / Alleingeschäftsführer LK Metallwaren GmbH und LK Prozesstechnik GmbH

    LK Metallwaren GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 2016 - März 2020

    Geschäftsleitung mit Report an geschäftsführenden Gesellschafter

    AMIS Maschinen-Vertriebs GmbH

    Unternehmensnachfolge zur langfristigen Unternehmenssicherung einleiten; Budget- und Ergebnisverantwortung; Entwickeln und Umsetzen unternehmerischer Strategien zur Steigerung von Umsatz und Ergebnis; Strukturieren der Gesellschaft unter Anwendung der Lean Management Philosophie; Optimieren der Vertriebsstrukturen in nationalen und internationalen Verkaufsgebieten; Weiterentwickeln und Implementieren von Marketingkonzepten

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2012 - Mai 2016

    Director Central Operations - Mitglied der Geschäftsführung

    KION Warehouse Systems GmbH

    Entwickeln und Umsetzung unternehmerischer Strategien zur Sicherstellung der Umsatz- und Ergebnisziele; Aufbau eines Kompetenzcenters für Schmalgangstapler (VNA) inklusive dem Bau eines Kundencenters zur Schulung von Kunden, Händlern und Vertrieb; Zusammenführen der einzelnen Produktionslinien auf eine Mix-Modell-Produktion-Linie; Erarbeiten mehrerer Betriebsvereinbarungen zu den Themen Leistungsentgelt, Teamarbeit und Arbeitszeit in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und der IG Metall

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2009 - Aug. 2012

    Werkleiter, Prokurist

    KARDEX AG, Zürich

    Budget- und Ergebnisverantwortung; Umsetzen der Unternehmensstrategie; Stetiges Steigern und Sicherstellen der Liefer- und Qualitätsquote unter betriebswirtschaftlichen Aspekten; Steigern der Produktivität durch Optimierung der Produktions-, Materialfluss- und Logistikprozesse; Führen der Abteilungen mit Kennzahlen und visuellem Management; Organisieren und Umsetzen von Kurzarbeit für die Dauer von 2 Jahren; Initiieren und Umsetzen des KARDEX Remstar Kosteneinsparungsprogramms; Anpassen der Personalstruktur

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2007 - Feb. 2009

    Werkleiter

    LEIFHEIT AG, Nassau

    Budget- und Ergebnisverantwortung; Zusätzliches Führen der Produktion im Werk Blatna/Tschechien; Zurückverlagern der Produktion von China nach Tschechien; Um- und Aufbau des Werks Zuzenhausen zu einem Logistikzentrum; Anpassen der Personalstruktur

  • 4 Jahre, Jan. 2003 - Dez. 2006

    Stellvertretender Werkleiter

    LEIFHEIT AG, Nassau

    Restrukturieren der Produktion und Abbau von 200 Mitarbeitern; Verlagern und Aufbau der Produktionen in China, Litauen und Tschechien; Leitung von Investitionsprojekten; Aufbau eines umfassenden Kanban-Systems mit Internetanbindung zu den Lieferanten; Projektleitung bei Produktwertanalysen zur Senkung der Herstellkosten; Einführen und Weiterentwicklen von LEIFHEIT Business Excellence; Aufbau eines internen Mitarbeiterschulungsprogramms sowie des Mitarbeiter-Projekts „Mit-Unternehmer im Unternehmen“

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2001 - Dez. 2002

    Leiter Produktion

    LEIFHEIT AG, Nassau

    Umstellen der kompletten Produktion von Push- auf Pull-System; Verlagern und Integrieren der Dr. Oetker Backformen-Fertigung sowie der spirella Duschkabinenfertigung: Reduzieren der Bestände; Aufbau vollautomatischer Fertigungs- und Montagestraßen sowie Verkettung mit bestehenden Produktionsanlagen (Power & Free-Förderanlage von 4,5 km Länge); Implementieren und Optimieren von Schweiß- und Montagerobotern; Aufbau interner Produktionsaudit- und Maintenancesystemen zur Senkung der Ausschussquote

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1999 - März 2001

    Produktionskoordinator

    Sunrise Medical GmbH, Malsch bei Heidelberg

    Aufbau einer auftragsbezogenen Einzelfertigung; Kontinuierliches Optimieren des Lieferservice und der Durchlaufzeiten durch Einsatz von JIT und TQM Methoden (Fließfertigung, Kanban, Kaizen, 5S und TPM); Erstellen und Visualisieren relevanter Produktionskennzahlen; Einkauf und Disposition von Material, Werkzeugen und Halbzeugen; Kaizen-Koordinator für das komplette Werk; Projektmitglied bei der Entwicklung neuer Produkte

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 1998 - Sep. 1999

    Leiter Oberflächentechnik

    LEIFHEIT AG, Nassau => Werk Zuzenhausen

    Optimieren und Steigern der Verfügbarkeit von drei Pulverbeschichtungsanlagen sowie einer Tauchlackieranlage einschließlich Vorbehandlung und Abwasseraufbereitung; Vorbeugende Instandhaltung und Wartung der Anlagen; Reduzieren der Rüstzeiten; Aufbau eines Sicherheitsmanagementsystems zur Reduzierung von Betriebsunfällen und eines Abfallmanagementsystems; Steuern des Fertigungsleitstands

Ausbildung von Jochen Haberkorn

  • Badenwerk AG, Wiesloch (Vorgänger von EnBW)

    Elektroanlageninstallateur

  • Projektleiter - Optimierung Materialfluss

    Robert Bosch GmbH Melbourne, Australien

    Stipendium der Carl Duisberg Gesellschaft

  • FH Heilbronn

    Dipl.- Ing. (FH) Produktion & Logistik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Meine Familie
Reisen
andere Kulturen
Kochen
Sport
Karmann Ghia '62
Fiat 500 '59

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z