Jörg Heidel

Angestellt, Technical Product Owner / Enterprise Platform & Infrastructure Services, SCHUFA Holding AG

Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Active Directory
ADFS
Azure
Bash (shell)
Confluence
Continous Integration
Datenbankadministration
Exchange online
IBM PureFlex
IT Automatisierung
ITIL-Foundation
IT Projektmanagement
IT Consulting
Jira
Galera-HA-Cluster
Galera Load Balancer
HPE 3PAR Storage Array
HPE MSA
HPE Nimble Storage All Flash-Arrays
HPE Synergy
Netzwerkadministration
Microsoft Office 365
PKI (Public Key Infrastructure)
Power User Desktops (vGPU)
Storage Area Networking (SAN)
SCCM
Sophos UTM
Support
Systemadministration Linux- / Windows Server
System Monitoring
SQL
Telekommunikationstechnik
Trendmicro Deepsecurity
Veeam Backup & Replication
VeeamOne
Veeam Backup for Microsoft 365
VDI
Virtualisierungslösungen
VPN
VoIP-Telefonie
Windows PowerShell
Webentwicklung
VMware vSphere
VMware ESX
VMware Horizon
VMWare Appvolumes
VMware UEM
WSUS
Microsoft ATA
Microsoft Copilot
Microsoft Teams
Microsoft Intune
Microsoft Purview
Microsoft 365 Defender
OneDrive for Business
Pingcastle

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Heidel

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Technical Product Owner / Enterprise Platform & Infrastructure Services

    SCHUFA Holding AG
  • 10 Monate, Feb. 2021 - Nov. 2021

    Principal Expert Technology

    SCHUFA Holding AG
  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2019 - Jan. 2021

    Expert Technology

    SCHUFA Holding AG
  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2017 - März 2019

    Systembetreuer IT-Infrastruktur

    LOTTO Hessen GmbH
  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2014 - Juni 2017

    System- und Netzwerkadministrator (B2B-Support)

    Global Group Dialog Solutions AG

  • 8 Jahre und 10 Monate, Aug. 2005 - Mai 2014

    Projektleiter IT und Messekommunikationstechnik

    Heidler Kommunikationssysteme GmbH

    Projektberatung, -leitung und –ausführung im Bereich Netzwerkarchitektur, IT-Sicherheit, Routing in lokalen und öffentlichen Netzen. Softwarebetreuung und Wartung, Konzeption von Softwarelösungen, Konfiguration von aktiven Netzwerkkomponenten (Router, Switche, Firewalls), Betreuung der Systementwicklung, Qualitätsmanagement. Einführung neuer Softwarelösungen im Unternehmen, Anwenderschulungen. Systemadministration im Unternehmen und im Rahmen von Kundenprojekten.

  • 5 Monate, Feb. 2005 - Juni 2005

    Software & Webentwickler

    BärInfodat GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2002 - Jan. 2005

    Berufsausbildung: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

    BärInfodat GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z