Dr. Jörg Krzoska

Angestellt, Leiter Qualitätssicherung, SpanSet GmbH & Co. KG

Übach-Palenberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Tribologie
Werkstofftechnik
Hochtemperaturtechnik
Entwicklung von Spezialgläsern
keramische und faserverstärkte Verbundwerkstoffe
Programmierung und Auswertung von Messwerterfassun
Projektmanagement
Entwicklung neuer Technologien für den Einsatz von
Baustoffe
Management
Abteilungsleitung
Produkteinführung
Nachhaltigkeit
Support
Textiltechnologie
Qualitätskontrolle

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Krzoska

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Leiter Qualitätssicherung

    SpanSet GmbH & Co. KG

    Abteilungsleiter der Qualitätssicherung bei SpanSet GmbH & Co KG - zu meinem Aufgabenbereich gehören Baumusterprüfungen, Wareneingangsprüfungen, Reklamation, Beantragung von GS-Zertifikaten, Teilnahme an Audits etc.

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2015

    Produktmanager

    SpanSet GmbH & Co. KG
  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2014

    Wissenschaftlicher Lehrer für Glastechnologie

    Berufliches Schulzentrum Wertheim

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2014

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University

    Entwicklung neuer Technologien für den Einsatz von Glasfasern Entwicklung nichtbrennbarer Textilien Entwicklung von Glasstapelfasergarnen Projektleitung Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten Beantragung von Projekten

  • 6 Jahre und 3 Monate, Apr. 2006 - Juni 2012

    Abteilungsleiter "Hochtemperaturtechnik"

    ASCEM BV (Niederlande)

    Abteilungsleiter Hochtemperaturtechnik Projektleitung Entwicklung eines synthetischen Glases aus sekundären Rohstoffen für den Einsatz als Bindemittel Entwicklung eines Modells zur Vorhersage der Festigkeit des Bindemittels in Abhängigkeit der Glaszusammensetzung Planung einer Schmelzanlage Energie und Gemengebrechnungen Durchführung und Planung von Schmelzversuchen (12 Kilogramm bis 50 Tonnen) Betreuung von studentischen Arbeiten

  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2001 - März 2006

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Institut für Glas und keramische Verbundwerkstoffe der RWTH Aachen

    Abteilungsleiter Verbundwerkstoffe Entwicklung von faserverstärkten Verbundwerkstoffen mit einer glas-keramischen Matrix für den Einsatz in der Automobilindustrie (auch Promotionsthema) Untersuchungen im Bereich der Tribologie hinsichtlich Verschleiß- und Reibwertverhalten Planung, Aufbau und Programmierung von Messwerterfassungen Projektleitung Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 1998 - Dez. 2000

    Projektmanager

    Task GmbH

    Initiierung, Beantragung und Betreuung von Projekten im Keramikbereich auf EU-Ebene Präsentation von F&E-Ergebnissen auf externen Veranstaltungen und Messen (z. B. Messe Hannover) Beratungstätigkeit sowie Vermittlung von Markt- und Werkstoffinformationen an potentielle Anwender der Technischen Keramik

  • 10 Jahre und 10 Monate, Feb. 1989 - Nov. 1999

    Elektrotechniker

    Kolvenbach KG

    Entwicklung von Prototypen neuer Elektronik-Baugruppen Bestückung und Test von Leiterplatten für analoge und digitale Elektronik-Baugruppen

Ausbildung von Jörg Krzoska

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1992 - Juni 1998

    Metallurgie und Werkstofftechnik

    RWTH Aachen

    Glas, Keramik, Bindemittel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Gut

Interessen

Segelflug
Modellbau (insbesondere RC-Helikopter)
2 CV-Liebhaber

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z