Johanna Mitterreiter

Angestellt, Naturwissenschaftlerin, Paul-Ehrlich-Institut

Langen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

In-vitro Diagnostika
Qualitätsmanagement
IVD Regulations
Neurowissenschaften
Immunologie
Teamfähigkeit
Präzision
Virologie
Analytisches Denken
Projektplanung & -organisation
Auslandserfahrung
BSL (Biosafety level) 2 + 3

Werdegang

Berufserfahrung von Johanna Mitterreiter

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Naturwissenschaftlerin

    Paul-Ehrlich-Institut

    Prüflabor für In-vitro Diagnostika / Molekulare Virologie

  • 2 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2019

    Postdoktorandin

    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

    Research Center for Emerging Infections and Zoonoses

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2017

    Doktorandin "Neuroinfektionen"

    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

    Fortsetzung der Doktorarbeit zum Thema "Virus and host factors inolved in herpes simplex virus infections of the human nervous system" am "Research Center for Emerging Infections and Zoonoses" (RIZ) der TiHo Hannover.

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Doktorandin "Neuroinfektionen"

    Erasmus Medical Center Rotterdam

    Die ersten 2 Jahre meiner Doktorarbeit an der Tierärzlichen Hochschule Hannover habe ich in Zusammenarbeit mir dem Erasmus Medical Center in Rotterdam verbracht. Dort habe ich in der Abteilung für Virologie in der Gruppe für Herpesvirusinfektionen gearbeitet.

  • 7 Monate, März 2014 - Sep. 2014

    Praktikantin "Virologie und Immunologie"

    Erasmus Medical Center Rotterdam

    Masterarbeit: "Detection of Herpes Simplex Virus Type 1 Transcripts during Latent and Lytic Infection"

  • 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2014

    Praktikantin "Virologie und Immunologie"

    Erasmus Medical Center Rotterdam

    Thema: "Antigen specificity of cerebral spinal fluid derived T-cells of Multiple Sclerosis patients"

  • 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2012

    Praktikantin "Virologie"

    FAU Erlangen Nürnberg

    Bachelorarbeit: "Characterization of KSHV ORF75 induced NF-kB Activation"

Ausbildung von Johanna Mitterreiter

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2017

    PhD program "Systems Neuroscience"

    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

    Im Rahmen des PhD-Programmes an der TiHo Hannover absolviere ich mein Dissertationsprojekt "Virus and host factors involved in herpes simplex virus infections of the human nervous system" in Zusammenarbeit mit dem Erasmus Medical Center Rotterdam.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2014

    Molecular Medicine

    Erasmus Universiteit Rotterdam / Erasmus Medical Center Rotterdam

    Auslandssemester und -praktikum

  • 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014

    Molekulare Medizin

    FAU Erlangen-Nürnberg

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2012

    Molekulare Medizin

    FAU Erlangen-Nürnberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z