Jonas Matz

Abschluss: Master of Science, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Signalverarbeitung
Datenanalyse
Mustererkennung
R
Matlab/Simulink
Java
JavaScript
C/C#/C++
Python
Reisebereitschaft
Elektrotechnik
Regelungstechnik
Leistungselektronik
Elektromobilität
DOTA coaching
DOTA deepdive
esports
Journalismus

Werdegang

Berufserfahrung von Jonas Matz

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Competitor

    World Cyber Games

    Repräsentation Deutschlands in den World Cyber Games. Sieg in dem europäischen Turnier und sukzessive Teilnahme am globalen Finale.

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Freier Journalist

    Jonas Matz

    Freier Journalist Bereich esports; Fokus Eventberichte von ESLOne´s und Interviews der DOTA2 Spieler https://www.youtube.com/watch?v=DFR7t7FvaHY&t

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Christian Albrechts Universität zu Kiel

    Aufgabengebiet Lehre Grundlagen der Elektrotechnik der Signalverarbeitung, Vorbereitung/Bearbeitung von Vorlesungsunterlagen, Klausurkorrektur/Klausurauswertung und Bearbeitung von technischen Fragestellungen der Fakultät

  • 2 Monate, Feb. 2019 - März 2019

    Team Manager

    Deutschland

    Coach Team Deutschland Disziplin DOTA2, Eventteilnahme World Electronic Sports Games 7. bis 11. März Chongqing, China

  • 6 Monate, Nov. 2014 - Apr. 2015

    Praktikum

    Daimler AG

Ausbildung von Jonas Matz

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2015 - Okt. 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Master Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Nachrichtentechnik und Signalanalyse Masterarbeit: Früherkennung neurodegenerativer Krankheiten durch Analyse der Hirnströme

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2011 - Mai 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Elektrotechnik und Informationstechnologie Bachelorarbeit: Drehmomentregelung des Elektromotors beim Hybridfahrzeug

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z