Jonathan Mandel

Angestellt, PhD candidate, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Kleve, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Labor
Forschung
PCR
ELISA
Malaria
Medizinische Mikrobiologie
Fluoreszenzmikroskopie
DNA-Analyse
Beschichtung

Werdegang

Berufserfahrung von Jonathan Mandel

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    PhD candidate

    Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • 8 Monate, Feb. 2021 - Sep. 2021

    Forschungsassistent

    Radboudumc

    -Immunologische Assays zur Quantifizierung von Antikörpern gegen Gametozyten (dem sexuellen Stadium von Plasmodium falciparum, einem Malaria Erreger) -Herstellung rekombinanter Proteine -Aufreinigung von Plasma für SMFAs (Standart-membrane feeding assays) an Anopheles Mücken Während meiner Masterarbeit habe ich natürlich entwickelte Antikörper gegen Gametozyten untersucht. Dafür nutzte ich Plasma von Teilnehmern einer von 2011-2017 durchgeführten Studie in Uganda.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH

    -Forschung an Beschichtungen von Implantaten mit nano-Silber -Mikrobiologische Forschung in einem S2 Labor -Fluoreszenz-Mikroskopie Bachelor: Antibacterial efficiency of dot-on-dot silver-iridium microarrays (Ausgezeichnet mit einer 1.1) Master Projekt: Development of innovative antimicrobial implant surfaces by the use of platinum-element / silver sacrificial ultra thin nano patches (Ausgezeichnet mit einer 1.3)

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2014 - Jan. 2016

    Studentische Aushilfe

    Elefanten Apotheke Gladbeck

    Während des Studiums und der Semesterferien unterstützte ich die Elefanten Apotheke in Gladbeck bei Administrativen Tätigkeiten, dem Einkauf und der Retour von Medikamenten und arbeitete im hauseigenen Labor an der Herstellung von Salben und Cremes, sowie der Analyse chemischer Substanzen.

  • 8 Monate, Aug. 2013 - März 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH

    Ich unterstütze ein Team der chirurgischen Forschung am Universitätsklinikum Bergmannsheil bei der Entwicklung von antibakteriellen nano-Beschichtungen für Implantate. Ich wurde in Zellkulturtechniken, das Arbeiten mit Mikrobe der Sicherheitsstufe 2 und HPLC Techniken eingearbeitet.

Ausbildung von Jonathan Mandel

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2018 - Juli 2021

    Medizinische Biologie

    Radboud University Nijmegen

    Immunology, Genetics, Parasitology, Malaria, Stem cells, Microbiology, Biomaterial Science

  • 7 Monate, Feb. 2017 - Aug. 2017

    Auslandssemester

    Murdoch University

    Forensics and Anthropology, Environmental Biology, Genetics

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2018

    Bioengineering

    Hochschule Rhein-Waal

    Industrial Biotechnology, Enzymology, Genetics, Microbiology, Economics, Law

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Segeln
Gartengestaltung
Sport
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z