Julian Merz

Angestellt, Account Manager, TE Connectivity Germany GmbH

Bensheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Numerische Simulation
Produktentwicklung
Programmierung
Teamfähigkeit
Problemanalyse
Problemlösung
Zuverlässigkeit
CAD
Kommunikation
Projektmanagement
Reisebereitschaft
Technisches Verständnis
Zielstrebigkeit
Konstruktion
Flexibilität
C#
Informatik
Marketing
Vertrieb
Engineering
Führung
Wirtschaftsingenieurwesen

Werdegang

Berufserfahrung von Julian Merz

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Account Manager

    TE Connectivity Germany GmbH

    Account Manager VW Group

  • 2 Jahre und 8 Monate, Dez. 2020 - Juli 2023

    Project Manager

    SEGULA Technologies GmbH

    - Führen von funktionsübergreifenden, internationalen Teams von Experten im Rahmen einer Brennstoffzellenfahrzeug Entwicklung - Planung und Optimierung von Arbeitsabläufen und -prozessen - Organisation und Moderation von Projektmeetings mit allen Stakeholder - Managen aller Aktivitäten der Supply Chain Wertschöpfungs-partner vom Tier 2 Supplier bis zu den Produktionsstätten

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2019 - Nov. 2020

    Lead Engineer Vehicle Integration

    SEGULA Technologies GmbH

    - Verantwortung für die Einhaltung der Qualitätsstandards des Kunden bei der Verlegung von Schläuchen und Kabeln im Fahrzeug - Simulation bewegter Fahrzeugkomponenten - Durchführung regelmäßiger Global Assessments mit den Projektleitern zur Problemlösung - Qualitätskontrolle an Prototypen und vor Ort beim Kunden

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2017 - Aug. 2019

    Lead of Design Routing Criteria

    Opel Automobile GmbH

    • Verantwortlichkeit für die Einhaltung der internen Qualitäts-standards zur Verlegung von Leitungen und Kabeln für eine komplette Fahrzeugplattform • Leitung von regelmäßigen globalen Assessments mit den Projektverantwortlichen zur Problembehandlung • Qualitätsprüfung in den europäischen Werken vor Ort

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2017

    Virtual Design Integration Engineer

    Opel Automobile GmbH

    • Dynamische Analyse beweglicher Fahrzeugkomponenten (Schläuche, Kabel, Lenkungskomponenten, Radträger) zur Vermeidung von Beschädigungen in Folge von Kontakt zwischen Bauteilen, Bauteilspannungen und geringen Biegeradien • Leitung von Projekten zur Steigerung der Simulationsqualität • Erstellen von robusten Designkonzepten • Messung und Auswertung von mechanischen Eigenschaften komplexer Materialverbunde • Pflege der Materialdatenbank

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Praktikum im Bereich Werkstofftechnik

    BASF

    • Durchführung statischer Werkstoffprüfungen vorrangig an Faserverbundwerkstoffen und Auswertung der erfassten Spannungs-Dehnungs-Diagramme • Durchführung dynamischer Werkstoffprüfungen vorrangig an Faserverbundwerkstoffen und Erstellung von Wöhlerkurven zur Analyse der Schwingfestigkeit • Vergleich und Bewertung verschiedener Dehnungsmessverfahren bei unterschiedlichen Prüfbedingungen und Erstellen von Einsatzguidelines für eine optimale Prüfgenauigkeit

Ausbildung von Julian Merz

  • 2 Jahre, Apr. 2015 - März 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen berufsintegriert

    Hochschule RheinMain

    Softwarevalidierung, Werkstofftechnik, Projektmanagement

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2015

    Maschinenbau

    Hochschule RheinMain

    Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Produktentwicklung

  • 10 Jahre, Aug. 2000 - Juli 2010

    Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Ausdauer- und Fitnesssport
Programmierung
Praktische Arbeiten an Fahrzeugen
Schach

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z