Juliana Hartig

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promotion, Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

Moosbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Englische Sprache
Latein
Grundkenntnisse Alt-Griechisch
Spanisch
MS Word
MS Visio
Microsoft Excel
Zertifikate
MS Project
MS Powerpoint
Microsoft Access
Koordination
SQL
QFD
SRD
Adobe Acrobat
extrovertiert
teamfähig
Flexibel
Zielstrebigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Analytisches Denken
offen für Neues
Vorstandssassistenz
Organisation von Meetings
- durchführung und Nachbereitung
Geschäftsführungsassiszenz
Projektleitung
Standardisierung
Designassistenz
Controlling
MS Office
Outlook
Deutsch

Werdegang

Berufserfahrung von Juliana Hartig

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promotion

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

    Digitalisierung im Gesundheitsbereich (5G4Healthcare)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2019

    Office Managerin

    DataGuard
  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2017

    Werksstudentin im Bereich Design

    DMG MORI

    Während meines Studiums tätig als Designassistentin: - Korrespondenz und Terminplanung des konzernweiten Designkoordinators, wodurch ich mein Zeitmanagement optimieren konnte - Projektuntertstützung und -koordination

  • 4 Jahre und 9 Monate, Dez. 2012 - Aug. 2017

    Assistentin Executive Board

    DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT

    Bereich Produktion und Produktentwicklung: Projektleitung Standardisierungen inkl. Koordination aller Abteilungsleiter innerhalb des Projekts Bereich Design: Leitung Designcontrolling, Beteiligung an der Einführung des neuen Designs, des neuen Brandings sowie der neuen interaktiven Steuerung Unterstützung für technische Neuentwicklungen, Projektbegleiter und Projektkoordination (Hauptansprechpartner für Lieferanten)

  • 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2012

    Geschäftsführungsassistzenz

    DECKEL MAHO Pfronten GmbH

    - Entlastung der Geschäftsführung in Form von ad hoc Anfragen im Bereich Vertrieb und Marketing - Erstellung von Präsentationen, Meetingvor- und nachbereitung, wodurch sich meine MS PowerPoint Skills und das Gefühl für das Wesentliche bei der Protokollentstehung entwickelt haben - Analysen, was meine Fähigkeit für proaktives Denken geschult hat - Kontakt zu den operativen Vertriebsmitarbeitern, der Vorstandsebene oder externen Kunden

Ausbildung von Juliana Hartig

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2017

    Logistik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

    Erstellen der Abschlussarbeit "Kamerabasierte Prozessoptimierung zur Unterstützung des Maschinenbedieners bei der DECKEL MAHO Pfronten GmbH", Abschlussnote: 1,3, Akkreditierungsbeauftragte

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2013

    BWL

    FH Kempten

    Unternehmensberatung und -entwicklung, Managementorientiertes Controlling, Abschlussnote 1,4, Aktiv im studentischen Konvent und Studentenvertretung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Spanisch

    -

  • Latein

    -

  • AltGriechisch

    -

Interessen

Pokern
Tiere
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z