Dr. Kai-Niclas Michels

ist offen für Projekte. 🔎

Ehrenamt, Mitglied des Vorstands, Weltladen Starnberg

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Homecare
Healthcare
Geschäftsleitung
Führung
M&A Expertise
Strategisches Marketing
Vertriebsmanagement
Quantitative Finance
Controlling
Medizintechnik
Fundraising
Stiftungsmanagement
Non-Profit
Respiratory therapy
Atemtherapie
Krankenkasse
Digitale Vernetzun
Digitalisierung
Langzeitpfleg
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Kai-Niclas Michels

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Mitglied des Vorstands

    Weltladen Starnberg

  • 3 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2022

    Director Product Marketing EMEA

    Linde

    Entwicklung von neuen Product-Service-Offers und Unterstützung bei der Pilotierung bzw. Einführung in den EMEA Ländern mit Schwerpunkt Homecare und Hospital Care; Koordinierung von Healthcare Supply Aktivitäten; Task Force Management für med. NO Gaseversorgung während erster und zweiter Corona-Pandemie-Welle

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2017 - Dez. 2019

    Head of Marketing Hospital EMEA

    Linde

    Etablierung eines Marketing Teams "Hospital Care" mit zentraler Zuständigkeit für 32 EMEA-Länder zur Steuerung und Unterstützung der lokalen Vertriebseinheiten nach Auflösung der regionalen P&L-Business Units zugunsten einer zentralen EMEA Healthcare-Einheit

  • 7 Jahre und 5 Monate, Jan. 2010 - Mai 2017

    Head of Healthcare Europe Central

    Linde

    Geschäftsführer der Linde Therapeutics GmbH (Homecare Versorgung von Patienten mit Atemwegsstörungen; med. Gasversorgung von Kliniken; Geschäftsführer der Linde REMEO GmbH zur Betreuung von Langzeit-beatmeten Patienten in stationären Einrichtungen; P&L-Verantwortung für Linde Healthcare in Italien, Österreich, Schweiz; Organisches Wachstum; geographische Expansion und M&A-Projekte

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2006 - Dez. 2009

    Head of Marketing & Sales RCN and Subregion Germany

    Linde

    Etablierung einer Marketing & Sales Steuerung in der neu geschaffenen Region "Continental & Northern Europe" sowie Leitung des deutschen Marketing Teams

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2003 - Nov. 2006

    Head of Marketing Germany

    Linde

    Leitung des deutschen Marketing-Bereichs „Industriegase“ mit Berichtslinie an Geschäftsleitung, inklusive Engineering und Order Entry Spezialgase. Generieren, Entwickeln und Implementieren einer Wachstumsstrategie mit Neuausrichtung der Vertriebskanäle, neuer Produkte und Services sowie neuer Anwendungstechniken

  • 9 Monate, Jan. 2003 - Sep. 2003

    Head of International Cylinder Product Management

    Linde

    Einrichtung einer internationalen Matrixfunktion zur Stabilisierung und Ausbau des sehr profitablen Gasflaschengeschäfts. Best Practice Sharing zwischen den Ländern sowie Projekt „Best in Cylinder“ entwickelt und mit Vorstand abgestimmt

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 1997 - Dez. 2002

    Sales Manager in Southern Germany

    Linde

    Leitung des Vertriebszentrums Nürnberg für Nordbayern; Großkunden-Akquise mit neuer Onsite-Technology; Erweiterung um parallele Leitung Vetriebszentrum Stuttgart für Baden-Würtenberg; Leitung neuer Vertriebsregion Süd-West (Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Würtemberg); eigene Vetriebsregion gewinnt Deutschland-weiten Sales Award

  • 3 Jahre und 11 Monate, Mai 1993 - März 1997

    Head of Pricing & Product Policy, Germany and Head of Marketing, Poland

    Linde

    Leitung der Abteilung inkl. Sortimentspolitik zur Steuerung des Produktportfolios; Parallel Aufbau einer Marketing-Abteilung der neu gegründeten Linde-Gesellschaft in Polen (jede zweite Woche fünf Tage in Krakow); Entwicklung und Einführung eines neuen Geschäftsmodells für Retail-Segment; McKinsey Kernteam zur Restrukturierung des Flaschengeschäfts

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juni 1991 - Apr. 1993

    Pricing Manager Germany

    Linde

    Entwicklung neuer Instrumente der Preispolitik für Industriegase; Bewertung der Potenziale und Abstimmung mit Entscheidungsträgern; Lastenheft für ERP Programmierung; Schulung und Hilfsmittel für Vertrieb bereitstellen; Follow-up mit KPIs

  • 4 Jahre und 7 Monate, Nov. 1986 - Mai 1991

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Mitarbeiter am Institut für Systemforschung (praxisbezogenes Operations Research). Projektarbeit für die Wissenschaft und mit Unternehmen. Betreuung von Diplomanden und Übungen für BWL-Studenten.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Segeln - Freizeit und Regatta
Ausdauersport
Religionsphilosophie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z