Karin von Wyl

Angestellt, Stv. Geschäftsführerin, Bereichsleiterin Management und Berufspädagogik, H+ Bildung Aarau

Aarau, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führung
Coaching
Personaladministration
Personal
Lohn
Kompetenz
Personalrekrutierung
Personalentwicklung
Personalführung
Personalmanagement
Sozialversicherungen
Personalgewinnung
Personalbetreuung
Personalhonorierung
Personal Coaching
Prüfungsexpertin HR-Fachfrau/-mann AKAD
Prüfungsexpertin Kauffrau/Kaufmann EFZ - Branche S
ILP Coach
Organisationsentwicklung und -beratung
Bildungsberatung
Bildungsmanagement
Personalverantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Karin von Wyl

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Stv. Geschäftsführerin, Bereichsleiterin Management und Berufspädagogik

    H+ Bildung Aarau

  • 12 Jahre und 8 Monate, Juli 2007 - Feb. 2020

    Leitung Personal

    Spital Muri

    Leitung Personal und Leitung Marketing Leitung Marketing bis Oktober 2010

  • 2 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2007

    Projektkoordinatorin Umbau/Sanierung

    Krankenheim Lindenfeld

  • 6 Jahre und 4 Monate, Sep. 1999 - Dez. 2005

    Bereichsleitung Dienste / Infrastruktur

    Bezirksspital Brugg

  • Direktions- und Personalassistentin

    Divida AG

  • Sachbearbeiterin Einkauf und Verkauf

    Wisa-Gloria AG

Ausbildung von Karin von Wyl

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit 2019

    MAS in Human Resources Management FH

    Kalaidos Fachhochschule

    Vertiefung CAS Organisationsentwicklung und -Beratung und CAS Personalentwicklung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2016

    Dipl. lösungsorientierter Coach und Business Coach ILP®

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2011 - Nov. 2012

    Dipl. Personalleiterin SKP*/AKAD

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2011 - Nov. 2012

    Personal

    Dipl. HR Expertin NDS HF

    BWL Themen:Bilanzanalyse/-Erfolgsrechnung/Investitionsrechnung - Unternehmens-strategie/HR-Strategie&HR-Politik/HR-Prozesse&Instrumente/Internat. HR Management/ Organisationsentwicklung/Interne&externe Beziehungen kombiniert mit Verhaltens-&Methodenaspekten/Arbeitsrecht/Social Media

  • 3 Monate, März 2010 - Mai 2010

    HR Arbeitsrecht

    Expertin Arbeitsrecht (KapS)

    Rechtsgrundlagen im Arbeitsrecht - Lesen und schreiben von Arbeitszeugnissen - Datenschutz im Arbeitsverhältnis - Arbeitszeit - Überstunden- und Überzeitarbeit - Lohnfragen und Lohnfortzahlung bei Krankheit - Gleichstellung von Mann und Frau - Ausländerrecht - Kündigungsrecht

  • Management SVF

    Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung SVF

    Grundzüge der Betriebswirtschaft - Rechnungswesen - Human Resource Management HRM - eine Gruppe/Team organisieren - Projektmanagemen - Recht

  • Leadership SVF

    Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung SVF

    Selbstkenntnis - Selbstmanagement - Gruppe/Team führen - Kommunikation/Information - Konfliktbewältigung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z