Katharina Matthes

Bis 2021, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Deutscher Bundestag, Deutscher Bundestag, Büro von Dr. Klaus-Peter Schulze MdB

Berlin, Deutschland

Über mich

Ich bringe fünf Jahre Berufserfahrung als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag mit. Ich stehe für Organisationsgeschick, strukturierte Arbeitsweisen und Hands-on-Mentalität. Damit plane und koordiniere ich Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit. Meine Kreativität und Zuverlässigkeit machen mich aus. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe und zügige Einarbeitung in unterschiedliche Themen bringe ich mit. Teamarbeit ist mir wichtig. Genauso gerne arbeite ich eigenständig: geplant, transparent und proaktiv. Seit September 2021 bin ich in in Elternzeit. Ich suche eine neue, spannende berufliche Herausforderung ab Oktober 2022.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationstalent
politische Expertise
Hands-on-Mentalität
zuverlässig
mitdenkend
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Koordination von Terminen
Koordination
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Selbstständigkeit
Veranstaltungen
Öffentlichkeitsarbeit
Kreativität
Projektplanung
Zeitmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Matthes

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Elternzeit

    Sonstiger

  • 4 Jahre, Nov. 2017 - Okt. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Deutscher Bundestag

    Deutscher Bundestag, Büro von Dr. Klaus-Peter Schulze MdB

    Aufgaben: - Organisation der Mandatsarbeit, vom Veranstaltungen, des Abgeordnetenbüros - Wissenschaftliches Arbeiten (Ausschussarbeit, Tourismuspolitik, umweltpolitische Themen, Vor- und Nachbereitung von Terminen und Veranstaltungen) - Betreuung der Mandatsarbeit - Koordinierung, Konzeption und Ausarbeitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2016 - Okt. 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Deutscher Bundestag

    Deutscher Bundestag, Büro von Christel Voßbeck-Kayser MdB

    Aufgaben: - Fachpolitische Recherche und Aufbereitung relevanter Informationen (Sozialpolitik, Gesundheitspolitik, Außenpolitik, Innenpolitik, Digitales, Kultur, Politik der Entwicklungszusammenarbeit) - Koordinierung und Ausarbeitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Pressemitteilungen, Grußworte, Redebeiträge, Newsletter) - Korrespondenz mit Ministerien, Verbänden und BürgerInnen - Organisation (Abgeordnetenbüro, Vor- und Nachbereitung von Terminen)

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2014 - Juli 2016

    Studentische Mitarbeiterin, Deutscher Bundestag

    Deutscher Bundestag, Büro von Johannes Röring MdB

    Aufgaben: - Planung, Beratung, Organisation und Betreuung der Besuchergruppen aus dem Wahlkreis - Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit - Mitarbeit am organisatorischen Tagesgeschäft

  • 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2014

    Praktikantin, Deutscher Bundestag

    Deutscher Bundestag, Büro von Klaus-Peter Flosbach MdB

    Aufgaben: - Recherchetätigkeiten - Schreiben von Pressemitteilungen und Grußworten - Texten für den Newsletter - Beantwortung von Bürgeranfragen

  • 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2014

    Praktikantin

    dicomm advisors GmbH

    Aufgaben: - Erstellen von Policy Reports, Dossiers, Handlungsempfehlungen, internen Memos und Briefingunterlagen - Vorbereitung von Vorträgen, wissenschaftliche Analysen, - Inhaltliche Vorbereitung von Terminen

  • 3 Monate, Juni 2013 - Aug. 2013

    Praktikantin

    GoEuro

    Aufgaben: - Content-Marketing, Linkbuilding, Verhandlung und Umsetzung von Linkkooperationen - individuelle Akquise - Content-Seeding, - Content-Erstellung für Blog und Landingpages - Übersetzung von Inhalten

  • 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012

    Praktikantin

    Europe Direct Köln und Region Köln/Bonn

    Aufgaben: - Bürgerberatung - Öffentlichkeitsarbeit (bspw. Gestaltung von Veranstaltungsprogrammen und Präsentationen)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2009 - Juli 2010

    Freie Mitarbeit

    Bergische Morgenpost, Mediengruppe Rheinische Post

Ausbildung von Katharina Matthes

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2016

    MA Verwaltungswissenschaft

    Universität Potsdam

    Politik und Regieren in Deutschland und der EU sowie Politikfeldforschung

  • 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2014

    LA Politik und Anglistik

    Universität Münster

    Lehramtsstudium

  • 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2013

    Politik

    Science Politique Aix-en-Provence Grande École

    Politik Frankreichs, Europäische Außenpolitik

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2013

    BA European Studies

    University of Maastricht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Lesen
Musik
Heimwerken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z