Kay Simmack

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Technischer Angesteller, Regierungspräsidium Tübingen

Abschluss: Master of Science, Freie Universität Berlin

Tübingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pandemie Koordination
Labordiagnostik
Katastrophenmanagement
Qualitative Forschung
Personalmanagement
Molekulargenetik
PCR-Analyse
EDV-Kenntnisse
Ökologie
Belastbarkeit in Stresssituationen
Geographische Informationssysteme (GIS)
Physische Geographie
Mikrobiologie
Interdisziplinäres Denken
Biogeochemie
Pandemiemanagement
Labormanagement
Körperliche Fitness
Interdisziplinäres Fachwissen
Kombinationsfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Interdisziplinäres Arbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Kay Simmack

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Technischer Angesteller

    Regierungspräsidium Tübingen
  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    stellv. Leiter/Koordinator Patientenservice

    Universitätsklinikum Tübingen
  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2020 - Aug. 2022

    Leitender Koordinator der Covid-19 Einlasskontrolle

    Universitätsklinikum Tübingen

    - Pandemiebewältigung, Management und Prävention - Umsetzung und Koordinierung der Maßnahmen im Zuge der Corona Landesverordnung BW - Personalverantwortung für ca. 200 aktive Mitarbeiter:innen an den Einlässen des Klinikums

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2020 - Apr. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Forschungsprojekt finanziert durch Mittel des Bundesumweltamtes zur Etablierung eines standardisierten Verfahrens zur Ermittlung der Mikroplastik-Konzentration (<1 mm) in Böden durch Dichtetrennung, in Kooperation mit der Bundesanstalt für Materialforschung- und Prüfung Berlin (BAM). https://fit.uni-tuebingen.de/Activity/Details?id=5838 https://www.bam.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Umwelt/artikel-mikroplastik-auf-der-spur.html

  • 6 Monate, Okt. 2019 - März 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Eberhard Karls Universität Tübingen - Umweltsystemanalyse, Umweltgenetik

    - genetische Analyse von DNA-Proben - Auswertung und Erfassung der Biodiversität in einer fluvialen Umwelt

  • 1 Jahr, Sep. 2018 - Aug. 2019

    Scientific Coordinator

    Universitätsklinikum Tübingen - Translationale Onkologie

    - Kommunikation innerhalb der Arbeitsgruppe - Koordinationen von Forschungsprojekten - Labor-Manager -Meeting/Event Organisation

  • 7 Monate, Jan. 2018 - Juli 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei

    - Probennahme-Organisation - Arbeiten mit QGIS - Erstellen von Präsentationen

  • 11 Monate, Feb. 2017 - Dez. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    IMTEK, Universität Freiburg und Hahn-Schickard Gesellschaft

    - Ansetzen und Durchführung von multiplex Real-Time PCRs (Mediator-Probe PCR) - Verdünnung, Aliquotierung und Lagerung von Nukleinsäuren - Unterstützung der Organisation des PCR-Labors - Deckelung, Qualitätskontrolle und Befüllung des mikrofluidischen Testträgers LegionellaSlice XL - Durchführung von Messreihen im mikrofluidischen Testträger LabDisk - Allgemeine Labortätigkeiten

  • 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2017

    Wissenschaftlicher Assistent

    Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie

    - Ansetzen und Durchführung qualitative PCR´s - Gene disruption by PCR products - Gel-Aufreinigung - E. Coli Kultivierung - Transformation (Elektroporation) - PCR-Targeting - Ansetzen von Glycerol-Kulturen

  • 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2016

    Wissenschaftlicher Assistent

    Universität Tübingen

    - Probenvorbereitung für HPLC-Messungen - Fluoreszenz in-situ Hybridisierung (FISH) mit Bildanalyse - Dead-Live staining

  • 2 Jahre, Mai 2014 - Apr. 2016

    Studentische Hilfskraft

    ZDF Zweites Deutsches Fernsehen

    - Produktionsassistenz - Aufbauassistenz - Kraftfahrer - Gästebetreuung

  • 8 Monate, Mai 2014 - Dez. 2014

    Wissenschaftlicher Assistent

    Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

    Mikroorganismen-Kultivierung, Messungen am Gaschromatographen, Medienherstellung, Labororganisation

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2013

    Studentischer Mitarbeiter

    Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie

    - DNA-Extraktion aus Gewebeproben - Qualitative PCR - DGGE - Transformation (Head-shock) - Klonierung - Sequenzierung - 14C isotopic labeling - Catalyzed reporter deposition fluorescence in-situ hybridization (CARD-FISH) mit Bildanalyse - Gewebe-Dünnschnittherstellung - Labororganisation

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2011

    Studentischer Mitarbeiter

    Universität Bremen, Institut für Bodenkunde

    - DNA-Extraktion aus Bodenproben, - Catalyzed reporter deposition fluorescence in-situ hybridization (CARD-FISH) mit Bildanalyse - Rasterelektronenmikroskopie - Pflanzenbetreuung

Ausbildung von Kay Simmack

  • 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2015

    Geologie

    University of Iceland

    ERASMUS Auslandssemester Schwerpunkte: Vulkanologie, Glaziologie, Geobiologie, Astrobiologie

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2017

    Geographische Wissenschaften

    Freie Universität Berlin

    Terrestrische Systeme , Geomikrobiologie, Paläoumweltforschung, Glaziologie, Geographische Informationssysteme, Masterarbeit: "Fe isotope fractionation during simulated banded iron formation metamorphism via abiotic Fe(III) reduction by organic carbon from microbial biomass"

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Physische Geographie

    Universität Bremen

    Paläoumweltforschung, Nachhaltigkeit, Geomikrobiologie, Geographische Informationssysteme, Archäologie Masterarbeit: "Biotische und abiotische Faktoren bei der Genese von 2.3 bis 2.6 Ga banded irion formations"

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Badminton
Bogenschießen
Laufsport
Luft- und Raumfahrt
EDV
Wissenschaftsforschung
Molekulare Genetik
medizinische genetik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z