Mag. Kerstin Molzbichler MSc BSc Eng

Angestellt, Innovationsmanagement, Kelag Energie

Villach, Österreich

Über mich

Zuverlässig, Zielorientiert und Kreativ, Analytisch, Motiviert und Engagiert, Nachhaltig, lösungsorientiert und innovativ

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ideen
Praxis
Energie
Wissen
Ausgeglichenheit
Teamgeist
Vernetzung
Spaß
Eco Design
Usability KnowHow
Wu de
Nachhaltige User Experience - Green UX
Training & Coaching
Zukunftsszenarien
Prozessoptimierung
User Experience Design
Produktgestaltung
Projektmanagement
Produktentwicklung
Grafik-Design
EMAS
ISO 14001
Umweltmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Kerstin Molzbichler MSc BSc Eng

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Innovationsmanagement

    Kelag Energie
  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Hochschuldozentin Grundlagen Kognition, Anthropometrie, Arbeitswissenschaften

    Fachhochschule Oberösterreich

    Der menschliche Organismus: anatomische, physiologische und psychologische Grundlagen der Ergonomie, Belastung und Beanspruchung, Einfluss der Arbeitsumwelt auf den Menschen Systemergonomie und Gestaltung, Mensch-Maschine-Interaktion

  • 7 Monate, Aug. 2023 - Feb. 2024

    Sustainability Managerin

    W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH

  • 5 Jahre, Feb. 2019 - Jan. 2024

    Hochschuldozentin Nachhaltige User Experience und Usability

    Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH

    Campus Wieselburg: Marketing & Sustainable Innovation Master-Studiengang: Eco Design Fach: Usability Testing

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2021 - Juli 2023

    Lead Innovation Pioneer & Nachhaltige Produktinnovation

    W&H Group

    Mit nutzerzentrierter Innovationsentwicklung & Experience Design Zukunftsszenarien entwickeln und radikale Innovation im Sinne von MVPs hervorbringen, die es dem Unternehmen ermöglichen, neue Lösungen auf den Markt zu bringen. Integration von Eco Design in den Produktinnovationsprozess.

  • 8 Monate, Nov. 2020 - Juni 2021

    Lead User Experience Design

    W&H Group

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2019 - Nov. 2020

    Leitung Produktmanagement, Management Product Design & Usability

    W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH
  • 3 Jahre, Apr. 2016 - März 2019

    Produktdesignerin und Usability Expertin

    W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH

    Entwerfen, gestalten und entwickeln von Medizinprodukten, unter der Berücksichtigung von Ergonomie und Konsumgewohnheiten, Trends, moderne Technologien u.Ä. Umsetzen von Produkt-, Material-, Formgebungs- und Produktionskenntnissen. Schwerpunkt Usability (Gebrauchstauglichkeit, ISO 9241) und Integration des Human Centered Design Prozesses im Entwicklungsprozess lt. FDA IEC-62366.

  • 10 Jahre und 1 Monat, Jan. 2007 - Jan. 2017

    Eigentümerin Werbeagentur

    modake

    _Beratung im Kommunikationsmanagement für Unternehmen _Erarbeitung von PR-Strategien und Formulierung von PR-Zielen _Konzeption und Durchführung von PR-Maßnahmen, Medien- und Kommunikationsarbeit sowie Webdesign _Erarbeitung und Mithilfe bei der Einführung von Leitbildern für Unternehmen _Planung und Umsetzung von Typografie, Desktop publishing, Corporate Design (Logo, Visitenkarten, Folder, Webseite...)

  • 3 Monate, Mai 2015 - Juli 2015

    Möbelentwicklung & Interieur Designerin

    GEA/ Waldviertler Werkstätten

    ökologische Produktgestaltung, Möbelentwicklung bei GEA, Entwicklung von Prototypen, Innenausstattung der Geschäfte und Zimmer, Kennenlernen von Arbeitsprozessen der Waldviertler Werkstätten

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juni 2008 - Juli 2013

    PR/Marketing Allrounderin & Corporate Design

    GOLDBECK RHOMBERG

    Werbung/Marketing, Kommunikation & PR sowie kreative Umsetzung für die Unternehmensstandorte in Österreich und der Schweiz.

Ausbildung von Kerstin Molzbichler MSc BSc Eng

  • 2 Monate, Sep. 2021 - Okt. 2021

    Moderatorin für Zukunftswerkstätten

    Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen

    Eine Zukunftswerkstatt ist ein Forum, in dem sich die Teilnehmenden „gemeinsam bemühen, wünschbare, mögliche, aber auch vorläufig unmögliche Zukünfte zu entwerfen und deren Durchsetzungsmöglichkeiten zu überprüfen.“ (Robert Jungk, Zukunftswerkstätten, 1983) *partizipative Erarbeitung von gesellschaftlichen Zukunftsszenarien (Arbeitswelt, Digitalisierung, Klimaschutz), * Beteiligung von Bürger:innen * gemeinsamen Entwickeln von Zukunftsideen und Perspektiven

  • 5 Monate, März 2021 - Juli 2021

    Diplomlehrgang Kindergesundheitstrainer:in

    WIFI Oberösterreich

    Der Lehrgang zeigt, wie Kinder spielerisch zu einem gesundheitsbewussten Leben motiviert werden. Falsche Ernährung und Bewegungsmangel gelten heute als Hauptverursacher von Zivilisationskrankheiten. Der Lehrgang wirkt dem entgegen und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Präventionsarbeit in unserer Gesellschaft. Medizinische Grundlagen, Trainingslehre, Ernährung, Pädagogik-Didaktik und Methodik, Psychologie, Bewegung, Entspannung, Recht und Wirtschaft

  • 8 Monate, Dez. 2020 - Juli 2021

    Sportinstruktorin Karate

    BSPA Bundessportakademie Graz

  • 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2016

    Klimawandel und seine Folgen

    Iversity, WWF und DKK

    Klimasystem, Klimawandel, Folgen des anthropogenen Klimawandels für Natur und Gesellschaft, Handlungsoptionen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2018

    Eco Design - ökologische Produktenwicklung

    University of Applied Sciences Wiener Neustadt (Campus Wieselburg)

    Produkte, Systeme & Dienstleistungen über den gesamten Produktlebenszyklus im Sinne der Nachhaltigkeit gestalten. Technik, Entwurfs- und Konstruktions-Design, Produktion und Marketing.

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Design & Innovation

    National University of Ireland, Maynooth

    Product Design (Marketing and Innovation): Design Thinking, Design for Environment and Sustainability, Innovating Radical Products and Brands

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2015

    Produktdesign und Technische Kommunikation

    FH Oberösterreich, Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

    Produktdesign (Konstruktion, Ergonomie/Usability und Mediendesign); Technische Kommunikation (Dokumentation, Redaktion, Qualitätsmanagement, Technologie-Marketing); Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau, CAD, Werkstoffe und Verarbeitung, Fertigungsverfahren, CAM); Produktmanagement und Englisch

  • 2 Monate, Juni 2007 - Juli 2007

    Typo3 Entwicklerin

    Berufsförderungsinstitut Salzburg

    Grundlagen und TYPO3-Konzepte; TYPO3-Administration, Benutzer- und Rechteverwaltung, Steuerung der Benutzeroberfläche; TypoScript - Templates, Menüs, Seiteninhalten für die Systemkonfiguration; dynamische Grafiken und Einbindung von Extensions (Systemerweiterungen)

  • 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2007

    Grafik- und Webdesign

    Berufsförderungsinstitut Salzburg

    Webdesign-Kolleg: Professionelle Gestaltung von Web-Sites mit zertifiziertem Abschluss: Konzeption/Screendesign (Struktur, Benutzerführung, Typografie und Layout, Kalkulation, Terminplanung, Projektmanagement), Bildbearbeitung fürs Web, Web-Animation mit Flash und Web-Promotion

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 2000 - März 2006

    Magistra Kommunikationswissenschaft

    Universität Salzburg

    Interpersonelle Kommunikation; PR, Organisations- und Unternehmenskommunikation, Journalistik; Neue Informations- und Kommunikationstechnologien (Internet) und Medienökonomie (Medienmanagement), Audiovisuelle Kommunikation (Film, TV, Radio), Internationale und Interkulturelle Kommunikation

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 1996 - Okt. 2000

    HBLA Pitzelstätten

    Matura: Schwerpunkt Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft

    Ökologisches Systemdenken für Planung und Durchführung von Umweltschutzmaßnahmen für Landschaft und Lebensraum. Betreuung bei Betriebsumstellungen in Verbindung mit der Erstellung von Betriebs- und Marktanalysen. Entwicklung von Investitions- und Finanzkonzepten.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1994 - Juli 1996

    LFS Drauhofen

    Landwirtschaftliche Facharbeiterin

    Der ländliche Raum als Lebensbasis und Kulturlandschaft. Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein, Vereinigung von Ökologie mit Ökonomie.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Japanisch

    Grundlagen

Interessen

Modellbau und Zeichnen
Grafische Gestaltung
Lesen (Fach- und Sachliteratur)
Kulturreisen
kreative und knifflige Spiele
Probleme lösen und Hürden überwinden
Shotokan Karate
Qi Gong und TCM
Taiji und Yiquan
Nachhaltige User Experience
Agile Prozesse
Zukunfts- und Trendforschung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z