Kevin Mertes

forscht zu einem Thema.

Abschluss: Master of Engineering, Hochschule Trier

Koblenz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fahrzeugtechnik
Motorradtechnik
Forschung und Entwicklung
Engineering
Beratung
MatLab/Simulink
ANSYS CFX / Fluent
Numeca FINE/turbo
Eigenmotivation
Technisches Verständnis
gutes Auffassungsvermögen
Lernbereitschaft
Zielstrebigkeit
gute Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
interdisziplinäres Arbeiten
Flexibilität
Freundlichkeit
Präsentationsfähigkeit
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Kevin Mertes

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Studienreferendar Berufsschule

    Carl-Benz-Schule, Koblenz

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Trier; Siemens AG

    Forschung im Bereich Fluid-Struktur-Interaktion bei Radialverdichtern Numerische Untersuchungen akustischer Quell- und Ausbreitungsmechanismen

  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    Masterand

    Andreas Stihl AG

    Masterthesis: Sensitivitätsanalyse und Validierung eines Berechnungsmodells für Magnetventile

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2014 - März 2017

    Assistent und Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Trier - Prof. Dr.-Ing. Harald Ortwig & Prof. Dr.-Ing. Uwe Zimmermann

    Assistent und Wissenschaftliche Hilfskraft im Labor für Mess- und Regelungstechnik an der Hochschule Trier Allgemeine organisatorische und administrative Tätigkeiten; Betreuung und Vorbereitung von Veranstaltungen und Kursen; Beschaffung von Geräten und Material; Auswertung und Korrektur der Versuchsberichte; Organisation und Betreuung der Mess- und Regelungstechnikversuche; Beratung von Studierenden

  • 6 Monate, Mai 2015 - Okt. 2015

    Bachelorand

    Wehrtechnische Dienststelle 41 (WTD)

    Konzeptentwicklung zur Modernisierung der Fahrtwindsimulationsanlage am Rad-Kfz-Trommelprüfstand mittels numerischer CFD-Simulation Bachelor of Engineering, 1,5

  • 11 Monate, Feb. 2014 - Dez. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Trier - Prof. Dr.-Ing. Christof Simon

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Labor für Verbrennungs- und Kolbenmaschinen der Hochschule Trier Konstruktion, Fertigung einer Vorrichtung zum ferngesteuerten Ein- und Auskuppeln einer Wirbelstrombremse; Ladeluftregelung an ATL-aufgeladenem Motor; Instandsetzung einer Wirbelstrombremse; Wartungs- und Reparaturarbeiten an Motorenprüfständen; Matlab-Skript zur Berechnung des Heizverlaufs von am Prüfstand aufgenommenen Zylinderdruckverläufen; Material- und Komponentenbeschaffung

  • 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013

    Praktikant

    Seitz Stahl- und Metallgestaltung GmbH & Co. KG

    Arbeitsvorbereitung; Spanlose Umformungsverfahren

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Praktikant

    Brosius Maschinenbau GmbH

    Grundausbildung; Spanabhebende Verfahren; Prüfen, Messen, Kontrol-lieren; Montage und Endkontrolle im Anlagenbau

  • 7 Monate, Feb. 2011 - Aug. 2011

    Motorradmechaniker

    HSI-Custombikes

    Instandhaltung und Instandsetzung von motorisierten Zweirädern

Ausbildung von Kevin Mertes

  • 2 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2017

    Maschinenbau / Fahrzeugtechnik

    Hochschule Trier

    Fahrzeugtechnik

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2015

    Maschinenbau / Fahrzeugtechnik

    Hochschule Trier

    Fahrzeugtechnik

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2007 - Feb. 2011

    Zweiradmechaniker Fachrichtung Motorradtechnik

    HSI-Custombikes

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Segeln / Segelsport
Natur
Technik die begeistert

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z