Kim Sophie Mewes

Angestellt, Mitarbeiterin, Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus

Abschluss: Dipl.-Ing, Universität für Bodenkultur Wien

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Begeisterungsfähigkeit
Zuverlässigkeit
innere Ruhe
vorrausschauendes Arbeiten
Flexibilität
Durchhaltevermögen
Teamfähigkeit
Belastbarkeit in Stresssituationen
Pädagogisches Geschick
gute Laune
Erfahrung in Umweltbildung
Erfahrung in der ökol. Landwirtschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Kim Sophie Mewes

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Mitarbeiterin

    Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus

    Abteilung ll/4 - Direktzahlungen & INVEKOS

  • 1 Jahr, Mai 2021 - Apr. 2022

    Verwaltungspraktikantin

    Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus

    Abteilung ll/4 - Direktzahlungen & INVEKOS

  • 3 Monate, Juni 2016 - Aug. 2016

    Hochschul-Praktikantin in den Bereichen Produktion/Labor, Marketing und Einkauf

    Voelkel GmbH

    Tätigkeiten in der Produktion und im Labor (Produktionsabläufe, Labortätigkeiten inkl. Durchführung von chem. Analysen, Maßnahmen der Qualitätssicherung), in der Marketingabteilung (Kommunikatio mit KundInnen, Contentoptimierung, Erstellung von Produkttexten und Claims, Unterstützung Produktmanagement, Graphikdesign) sowie im Einkauf (Beschaffung von Rohwaren und Verpackungsmitteln vom Kontrakt schreiben bis zur Wareneingangsprüfung, LieferantInnenbesuche)

  • 3 Monate, März 2016 - Mai 2016

    Hochschul-Praktikantin Assistenz der Geschäftsführung

    EVG Landwege eG

    Tätigkeiten sowie umfassende Einblicke in die Verarbeitung und Vermarktung ökologisch erzeugter Produkte, Kontrollabläufe und Maßnahmen zur Qualitätsicherung in der Vermarktung von ökologisch erzeugten Produkten, Personalbeschaffung,- Führung und Personalplanung, Preis- und Angebotsgestaltung, Aktionsplanung und Durchführung sowie Veranstaltungsplanung, vorbereitende Buchführung sowie Mitarbeit im Ladengeschäft

  • 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2014

    Praktikantin

    Domäne Fredeburg

    Einblicke in die Tätigkeiten einer Demeter Betriebsgemeinschaft: primär Aufgaben in der Milchviehhaltung inkl. Melken, Hofladenbeschickung sowie Kommissionierung der Bestellungen der EinzelhandelskundInnen, Feldgemüseproduktion und -ernte, Spiesekartoffelernte und-aufbereitung

  • 1 Jahr, Aug. 2013 - Juli 2014

    FÖJlerin

    Verein Landwege e.V.

    Der Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof ist zertifizierter Partner des Landes Schleswig-Holstein für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich der Umweltbildung und -pädagogik, ökologischen Landwirtschaft, Hauswirtschaft mit dem Schwerpunkt Ernährung, sowie der Verwaltung und Organisation.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2009 - Mai 2013

    Freie Mitarbeiterin

    Agrarfax, unabhängiger Informartionsdienst

    freie Mitarbeiterin für die Datenerfassung und Aufarbeitung der gehandelten Waren der Rotterdamer Rohstoffmärkte, tagesaktuelle Berichterstattung über Preise der deutschen und nordwesteuropäischen Getreide- und Ölsaatenmärkte

Ausbildung von Kim Sophie Mewes

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2021

    Agrar-und Ernährungswirtschaft

    Universität für Bodenkultur Wien

    Agrar-Marketing, Agrar-BWL

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2014 - Nov. 2017

    Ökolandbau und Vermarktung

    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Kochen
Reiten
Sport
draußen sein
eine vielseitige und schmackhafte Ernährung
Reisen/ Campen
Ökologische Landwirtschaft
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z