Klaus Messing

ist zurzeit gebucht. 

Selbstständig, Project Manager - Analyse FiBu Prozesse und Schnittstellen zur Fibu, BITMARCK Holding GmbH

Weisenheim am Berg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessoptimierung
Projektleitung
Shared Service Finance
IKS Prüfungen
Leiter Finanz- und Rechnungswesen
kaufmännische Leitung
Leiter Finanzbuchhaltung
US-GAAP
IFRS
HGB
Jahresabschluss
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Messing

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Project Manager - Analyse FiBu Prozesse und Schnittstellen zur Fibu

    BITMARCK Holding GmbH

    Analyse FiBu Prozesse und Schnittstellen zur FiBu

  • 10 Monate, Aug. 2021 - Mai 2022

    Leiter Finanz- und Rechnungswesen

    Dachdeckereinkauf Süd eG

    Leiter Finanz-und Rechnungswesen

  • 11 Monate, Juni 2020 - Apr. 2021

    Interims-Management

    Dachdeckereinkauf Süd eG, Mannheim

    Leiter Rechnungswesen

  • 11 Monate, Juni 2020 - Apr. 2021

    Leiter Finanz- und Rechnungswesen

    Dachdeckereinkauf Süd eG

  • 11 Monate, Juni 2018 - Apr. 2019

    Interims-Management

    DB Regio Bus, Region Nord

    Leitung Projekt “Überprüfung der Prozesse im Erlösmanagement“ • Ist Aufnahme des Prozesses für die Fahrgeldeinnahmen • Cash Einnahmen aus den Bussen, • Abrechnungsabläufe für Fahrgeldeinnahmen; • Buchungsabläufe in Bezug auf die Fahrgeldeinnahmen • Ermittlung von Optimierungspotential des Gesamtprozesses der Fahrgeldeinnahmen • Erstellung von SOP's • Schnittstellenüberprüfung (Abstimmprozesse definieren) • Erarbeitung von IKS-Kontrollen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2017 - Mai 2018

    Interims-Manager

    ThyssenKrupp Infrastructure GmbH, Essen

    IKS, Einführung und Umsetzung • IKS, Einführung und Umsetzung • Ist Aufnahme der FI Prozesse • Optimierung der Ist Prozesse • Erarbeitung der internen Kontrollen und deren Nachweise • Schulung der Mitarbeiter zur Durchführung der Kontrollen und Erstellung der Nachweise • Dokumentation der Kontrollbeschreibungen • Erstellung von Checklisten, Überprüfung der der IKS Kontrollen • IKS, Einführung und Umsetzung

  • 3 Jahre, Mai 2014 - Apr. 2017

    Interims-Manager

    ThyssenKrupp Materials International GmbH, Essen

    Im Projekt „daproh“ (Daten und Prozessharmonisierung) • Analyse nationaler und internationaler Prozesse • Ist Aufnahme der FI Prozesse • Optimierung der Ist Prozesse • Prozessdokumentation • Erstellung eines einheitlichen Handbuches • Umsetzung der Anforderungen für das interne Kontrollsystem (IKS)

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2014

    Interimmanager für Finanz- und Rechnungswesen

    Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA

    Outsourcing von Finance Prozessen der Sal. Oppenheim Bank und ihrer Tochtergesellschaften in ein Shared Service Center nach Mumbai Integration der Finance Prozesse der Sal. Oppenheim Bank und ihrer Tochtergesellschaften in die Standardprozesse der Deutschen Bank AG

  • 8 Monate, März 2011 - Okt. 2011

    Optimierung Shared Service Centers – Schwerpunkt Accounts Payable –

    Clariant SE

    Optimierung des Shared Service-Centers, Schwerpunkt Accounts Payable – und Projektarbeit im Projekt Pr2P (Procure2Pay). - Aufbauen eines zentralen Scanning-Teams - Konsolidieren der Scanningaktivitäten • Neugestaltung der Scanningaktivitäten • Neuorganisation der eingehenden Post in der internen Postabteilung (nach Companycode und Sachbearbeiter) • Einrichten der Scanning-Prozedur • Dokumentation der Scanning-Abläufe mit Flussdiagrammen, SOP´s und Work Instructions

  • 8 Monate, Feb. 2010 - Sep. 2010

    Interimmanager für Finanz-und Rechnungswesen

    Bitmarck Holding GMBH

    • Analyse der bestehenden Prozesse und Strukturen im Rechnungswesen der Holding (Shared Service) • Coaching des Bereichsleiters ReWe und der drei Teamleiter bei der Führung ihrer Teams zur Verbesserung der Teamatmosphäre • Analyse der Schnittstellen der Finanzbuchhaltung zu Vertrieb, Einkauf, Personal, Reisekosten, Anlagenbuchhaltung • Aufzeigen von Optimierungspotenzialen • Umsetzung der aufgezeigten Maßnahmen • Übernahme der Leitung der ReWe • Verantwortlich für die Erstellung der Jahresabschlüsse

  • 5 Monate, Juni 2009 - Okt. 2009

    Projektleitung

    Schnellecke Group AG &Co.KG, Wolfsburg

    •Zentralisierung des Rechnungswesens Deutschland •Ist-Analyse der aktuellen Prozesse im ReWe • Erarbeitung eines Projektplanes • Abgleich der Erkenntnisse mit den Ansätzen der Roland Berger Analyse • Entwicklung eines Zielkonzeptes • Ermittlung von Mitarbeiterkapazitäten für die zentralen Prozesse und Aufgaben • Optimierung aller Schnittstellen zur Finanzbuchhaltung (Einkauf/Verkauf/Pers

  • 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2009

    CFO und Projektleiter

    Fosbel EUROPE GmbH, Euskirchen

    Einführung eines neuen amerikanischen ERP Systems (Solomon von Microsoft Dynamics) mit den Modulen: • General Ledger • Accounts Payables • Accounts Receivables • Purchasing • Inventory • Sales Übernahme der CFO Position und damit verantwortlich für die gesamte kaufmännische Verwaltung • Neugestaltung der kaufmännischen Prozesse im Unternehmen • Überarbeitung der Prozesse im Rechnungswesen und Inventory • Einführung des monatlichen Reportings an die Muttergesellschaft in den USA • Erstellung Monatsabschluß

  • 5 Monate, März 2008 - Juli 2008

    Projektbeauftragter

    LOMO lorenz Mohr GmbH, Bad Hersfeld

    • Jahresabschlusserstellung der Jahre 2005 bis 2007 • Prozessoptimierung

  • 3 Monate, Nov. 2007 - Jan. 2008

    Projektbeauftragter

    Almatis GmbH, Frankfurt

    • Erstellung eines Konzepts zur Entwicklung von monatlichen Planbilanzen und Plan Cash flows und Einführung

  • 4 Monate, Juli 2007 - Okt. 2007

    CFO

    ISUZU MOTORS Germany GmbH, Ginsheim-Gustavsburg

    • CFO

  • 5 Monate, Feb. 2007 - Juni 2007

    Head of Finance

    Telecash GmbH & Co KG, Stuttgart

    • Head of Finance (14 Mitarbeiter) • Reporting • Prozessoptimierung

  • 3 Monate, Nov. 2006 - Jan. 2007

    Projektleiter

    Novelis GmbH, Göttingen

    • Entwicklung, Lösung und Umsetzung einer systemgesteuerten Bestandsbewertung nach US-GAAP für den Moving Average

  • 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2006

    Leiter Rechnungswesen

    Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV)

    • Coaching der Bilanzbuchalter und Mitarbeiter des ReWe bei der Erstellung des Jahresabschlusses und der Durchführung des Reportings

  • 7 Monate, Dez. 2005 - Juni 2006

    Projektleitung

    T- Online AG,

    • Entwicklung von Bilanzierungsrichtlinien nach US-GAAP, IFRS, HGB für: - Revenue Recognition - Gross revenue or net revenue - Multiple Deliverables - Subscriber Acquisitio Costs

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2004 - Sep. 2005

    Leiter Rechnungswesen

    Wasserburger Arzneimittelwerk GmbH,

    • CFO • Einführung ERP System • Umstellung auf IFRS

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Motorradfahren
Wandern
Rad fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z